Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ein Hauch von Sommerurlaub - Brüsseler Ferienmesse

03.02.201712:35
  • Brüssel
Ostende an der Belgischen Küste
Bild: Bas Bogaerts/Belga

Auch wenn wir noch mitten im Winter stecken, dürfte der ein oder andere schon sehnsüchtig an den nächsten Sommerurlaub denken. Vier Belgier von zehn, so viele wie noch nie, haben den sogar schon gebucht. Wer noch nicht weiß, wo es dieses Jahr hingehen soll, der kann sich auf der Brüsseler Ferienmesse inspirieren lassen.

"Bislang spielt Donald Trump keine Rolle bei den Amerika-Buchungen", sagt Connections-Sprecher Frank Bosteels. Der belgische Reiseveranstalter ist auf Fernziele wie die USA spezialisiert.

Wie sich die Buchungslage in den kommenden Monaten entwickeln wird, dazu wagt Bosteels keine Prognose. Nur bei den Städtereisen nach New York ist er sich ziemlich sicher: "Für New York werden wir kein Problem haben."

Mehr als 300 Aussteller präsentieren sich auf Belgiens größter Tourismusmesse. Von den großen Reiseveranstaltern bis zu kleinen Ferienregionen – alles, was das Urlauberherz höher schlagen lässt, ist dabei. Von Trauminseln wie Mauritius über unbekannte afrikanische Länder wie Äthiopien bis hin zu den Lieblingsurlaubszielen der Belgier: Frankreich und Spanien.

Spanien beliebt

"Mehr als 2,3 Millionen Belgier fliegen jedes Jahr nach Spanien", freut sich Felipe Formariz Pombo vom spanischen Tourismusamt. Das habe mit dem guten Wetter zu tun, mit dem spanischen Flair und mit den guten Flugverbindungen in den Süden Europas von den fünf belgischen Airports aus.

Der Tourismus in Spanien boomt, auch weil sich immer mehr Urlauber wegen der wachsenden Unsicherheit in der Türkei, dem Nahen Osten und dem Norden Afrikas auf die bekannten Reiseziele in Europa zurück besinnen.

Ägypten hofft auf einen Neuanfang, jetzt wo die Reiseveranstalter die Badeorte am Roten Meer wieder anfliegen. In Brüssel ist das Land der Pyramiden und Pharaonen mit einem großen Stand vertreten. Es geht darum, die Kunden wieder für sich zu gewinnen.

"Die ersten Familien machen wieder Urlaub in Ägypten", sagt Reham Samir vom ägyptischen Tourismusamt. Endlich gehe es wieder aufwärts. Das Land habe viel dafür getan und in die Sicherheit und die Tourismusbranche investiert.

Doch warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt. Haben sich die Veranstalter der Brüsseler Ferienmesse gedacht. Das diesjährige Gastland ist nämlich kein exotisches Ferienparadies, sondern das Heimatland Belgien.

Urlaub in Belgien

Aus gutem Grund, wie Bart Van Den Kieboom vom Veranstalter FISA erklärt: "Viele Belgier verbringen ihren Urlaub im eigenen Land. Sie besichtigen auch Städte hierzulande und übernachten in Hotels."

Wer in Belgien ausspannen will, fährt an die Küste oder in die Ardennen – zum Beispiel nach Ostbelgien.

Urlaub dient der Erholung und der Entspannung. Möchte man meinen. Einer neuen Umfrage der belgischen Reiseveranstalter zufolge wollen 52 Prozent der Belgier ein Hotel mit einem Wifi-Anschluss. Der Internetzugang ist sogar noch wichtiger als Klimaanlage oder Swimmingpool, die auf der Wunschliste auf den Plätzen zwei und drei landen.

"Verrückt! Offenbar brauchen wir den Internet-Anschluss im Urlaub. Vielleicht, um die schönen Bilder ins Netz zu stellen und die Daheimgebliebenen neidisch zu machen…“, muss selbst der Veranstalter der Ferienmesse Bart Van Den Kieboom eingestehen.

akn/vkr Foto: Bas Bogaerts (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-