Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Autofahrer aufgepasst: Antwerpen führt Umweltzone ein

31.01.201718:46
  • Antwerpen
Am Dienstag führt Antwerpen die Umweltzone ein: So manches ältere Auto ist nun nicht mehr zugelassen – das Verbot betrifft vor allem alte Dieselfahrzeuge
Archivbild: Dirk Waem/BELGA

Deutsche, niederländische und französische Städte haben es vorgemacht - am Mittwoch Februar 2017 zieht die erste belgische Stadt nach und führt im Kampf gegen zu hohe Feinstaubwerte eine Umweltzone ein. Wer mit seinem Wagen in die Antwerpener Innenstadt will, sollte sich vorab schlau machen. Eines dürfte viele Autofahrer dennoch freuen: Für die Antwerpener Umweltzone ist keine Vignette nötig.

In einem Video im Internet erklärt die Stadt Antwerpen, warum sie die Umweltzone einführt. Betroffen ist der gesamte Innenstadtbereich zwischen Autobahnring und Schelde - rund 20 Quadratkilometer. Hintergrund für die Umweltzone ist eine deutlich erhöhte Feinstaubbelastung. "Wir mussten als Stadt eingreifen, um die schlechte Luftqualität im Sinne unserer Bürger zu verbessern", sagt die zuständige Umweltschöffin Nabila Ait Daoud von der N-VA.

Auf allen Zufahrtsstraßen nach Antwerpen weisen Schilder auf die neue Umweltzone hin. Erlaubt sind nur noch Benzin-Fahrzeuge der Norm "Euro 1" und höher sowie Diesel-Autos ab "Euro 3" insofern ein Rußpartikelfilter verbaut wurde. Welcher Euro-Norm der Motor des eigenen Fahrzeugs angehört, findet man in der Zulassungsbescheinigung.

Wer sich nicht an die Regeln hält und trotz Verbots mit einem Auto mit zu hohen Schadstoffwerten in die Innenstadt fährt, muss mit einer Verwarnung und ab März sogar mit einem saftigen Bußgeld rechnen - von mindestens 125 Euro.
Einzige Ausnahme: Man kann höchstens acht Mal im Jahr eine Tageskarte für jeweils 25 Euro erwerben, um doch noch mit einem älteren Auto in die Antwerpener Innenstadt zu dürfen.

Im Gegensatz zu den deutschen Umweltzonen, für die Vignetten notwendig sind, braucht man in Antwerpen keine Zusatzplakette. Intelligente Kameras auf den Zufahrtstraßen zur Innenstadt registrieren die Kennzeichen der Fahrzeuge und gleichen sie mit der Halterdatenbank ab. Bei einem Verstoß wird der Strafzettel dann ganz automatisch verschickt.

Achtung: Autofahrer mit einem ausländischen Kennzeichen müssen sich in jedem Fall vor einer Fahrt in die Antwerpener Innenstadt kostenlos registrieren. Das geht auch auf Deutsch - auf der Internetseite der Stadt Antwerpen. Dort gibt es auch die Tageskarten für ältere Fahrzeuge zu kaufen.

Alain Kniebs - Bild: Dirk Waem/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-