Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach Berlin: Große Silvesterparty in Brüssel noch unklar

20.12.201617:44
  • Brüssel
Silvesterfeierlichkeiten auf der Brüsseler Grand Place

Nach dem Anschlag in Berlin bleibt die Terrorwarnstufe in Belgien vorerst unverändert bei drei auf einer Skala von vier. Allerdings werden die Sicherheitskonzepte überall im Land überdacht. Das gilt auch für die große Silvesterparty mit Feuerwerk in Brüssel, zu der mehr als 100.000 Besucher erwartet werden.

Wegen der LKW-Attacke von Nizza hatten viele Städte in Belgien bereits im Vorfeld der Adventszeit aufgerüstet und Betonblöcke auf den Zugangswegen zu den Weihnachtsmärkten platziert. Damit soll verhindert werden, dass ein Lastwagen auf sogenannte weiche Ziele wie Menschenmassen rasen.

Trotz der ohnehin höheren Vorkehrungen werden die Sicherheitskonzepte überall im Land überdacht. Das gilt auch für die große Silvesterparty mit Feuerwerk in Brüssel, zu der mehr als 100.000 Besucher erwartet werden.

Bürgermeister Yvan Mayer hat angesichts der tragischen Ereignisse in Berlin vom Antiterrorstab eine Neubewertung der Sicherheitslage für die Großveranstaltung gefordert. Erst nach einer gründlichen Prüfung will er kommende Woche entscheiden, ob die Silvesterfeiern in Brüssel wie geplant stattfinden.

Am Mittwoch tagt der Nationale Sicherheitsrat um Premierminister Charles Michel. Eine Erhöhung der Terrorwarnstufe wird nicht erwartet, zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen sind aber denkbar.

Alain Kniebs - Bild: Anthony Dehez/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-