Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Reynders will belgische Militäraktionen gegen IS ausweiten

19.12.201606:59
  • Didier Reynders
  • Irak
Außenminister Reynders will belgische Militäraktionen im Irak ausweiten

Bei einem Besuch im Irak hat Außenminister Didier Reynders angekündigt, dass Belgien den Kampf der internationalen Koalition gegen den so genannten Islamischen Staat im Nahen Osten weiter militärisch unterstützen wolle.

Es sei wichtig, die Hilfe auch auf militärische Operationen im Norden des Iraks auszuweiten, sagte Reynders bei seinem Besuch in der irakischen Hauptstadt Bagdad. Zurzeit unterstützt Belgien den Kampf gegen IS in Syrien und im Irak mit sechs Kampfflugzeugen und militärischen Beratern.

Reynders will dem Irak mehr belgisches Know-How zur Verfügung stellen, um die Situation im Land zu stabilisieren. Belgische Eliteeinheiten sollen das irakische Militär trainieren, beraten und bei Bedarf aktiv unterstützen. Und das bei konkreten Einsätzen am Boden.

Reynders nannte als Beispiel die nordirakische Stadt Mossul. Die strategisch wichtige Stadt mit ihren vielen Erdölraffinerien war erst im Oktober durch die internationale Koalition vom IS zurückerobert worden. Wenn das irakische Militär in Mossul eine Operation starte, könnte das künftig mit belgischer Hilfe passieren.

Details verriet Reynders nicht. Man bereite die Ausweitung der belgischen Hilfe vor, mehrere Möglichkeiten stünden noch offen.

Nach Bagdad besucht Reynders am Montag zusammen mit den Außenministern der Niederlande und von Luxemburg den Norden des Iraks. Dort will er sich unter anderem mit Vertretern der Kurden treffen und ein Ausbildungslager besuchen, in dem kurdische Milizen für ihren Kampf gegen IS trainiert werden.

Kay Wagner - Foto: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-