Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Deutscher Botschafter in Belgien blickt im BRF-Interview auf 2016 zurück

13.12.201612:24
  • Brüssel
  • Jahresrückblick
Botschafter Rüdiger Lüdeking
Botschafter Rüdiger Lüdeking

"Wir haben eine Reihe von unerwarteten Entwicklungen gesehen. Ich glaube, dass diese Herausforderungen sich nicht nur an den einzelnen Staat richten. Es sind Herausforderungen, die eigentlich nur die EU geschlossen meistern kann", sagt der deutsche Botschafter Rüdiger Lüdeking im BRF-Interview.

Die mörderischen Anschläge von Brüssel, der nicht enden wollende Krieg in Syrien, Terror in der Welt, Massenentlassungen nach dem gescheiterten Putschversuch in der Türkei, das Brexit-Votum und die Trump-Wahl: 2016 war ein bewegtes Jahr mit schmerzhaften und vor allem unerwarteten Ereignissen.

Angesichts dieser Entwicklungen fordert der deutsche Botschafter in Belgien mehr Europa. "Es gibt in der Tat auch divergierende Entwicklungen in der EU. Die sollten aber nicht das verschütten, was wir an Gemeinsamkeiten haben und worauf wir aufbauen können."

"Der Brexit war eine Art Weckruf. Und jetzt geht es darum, dass die EU mit den 27 Mitgliedstaaten zeigt, dass sie diese Herausforderung annimmt. Und dass sie auch dem einzelnen Bürger deutlich macht, dass sie für ihn arbeitet und ihm Vorteile bringt."

Auch die Flüchtlingskrise und die deutschen Sorgen bezüglich der Sicherheit der belgischen Atomkraftwerke kommen in dem BRF-Interview zur Sprache.

akn/km - Bild: Deutsche Botschaft Brüssel

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-