Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Philippe und Mathilde auf Staatsbesuch in den Niederlanden

28.11.201607:22
  • Belgisches Königshaus
  • Niederlande
  • Staatsbesuch
König Philippe und Königin Mathilde (Bild vom 17. Oktober)
Königin Mathilde und König Philippe (Bild vom 17. Oktober)

König Philippe und Königin Mathilde starten am Montag einen dreitägigen Staatsbesuch in den Niederlanden. Am späten Montagvormittag werden sie von Willem-Alexander und Maxima im königlichen Palast von Amsterdam empfangen. Durch die Visite sollen die hervorragenden Beziehungen zwischen den zwei Nachbarländern unterstrichen werden.

Lange hatten die Niederlande und Belgien, das sich 1830 nach einem bürgerlichen Aufstand von Oranje abkapselte, ein schwieriges Verhältnis. Um den Grenzvertrag wurde jahrelang gestritten. Diese Zeiten sind aber längst vorbei. Heute pflegen beide Länder ausgezeichnete Beziehungen: institutionell, kulturell, aber vor allem wirtschaftlich - nach Deutschland sind die Niederlande Belgiens wichtigster Handelspartner.

Es läuft sogar so gut, dass die Außenminister beider Länder am Montag den Grenzverschiebungsvertrag unterzeichnen werden. Entlang der Maas bei Visé sind durch den Bau von Albert- und Juliana-Kanal kleine Inseln entstanden, wodurch der Grenzverlauf nun angepasst werden muss. Friedlich, ganz ohne Krieg oder diplomatische Verwerfungen - das würden wohl kaum andere Länder auf der Welt hinbekommen, heißt es nicht ganz ohne Stolz aus dem Außenministerium in Brüssel dazu.

Begleitet wird der Staatsbesuch von rund 50 belgischen Unternehmen. Pikant: Bpost ist dabei. Vielleicht kommt jetzt doch noch Bewegung in die gescheiterten Übernahmegespräche mit PostNL… Zur Wirtschaftsdelegation gehört auch der ostbelgische auf Maschinen- und Anlagenbau spezialisierte Betrieb Karl Hugo aus Amel.

Neben Außenminister Reynders nehmen auch die Ministerpräsidenten der Gemeinschaften und Regionen an dem Staatsbesuch teil: DG-Ministerpräsident Oliver Paasch ebenso wie seine Kollegen Geert Bourgeois, Paul Magnette und Rudi Vervoort.

Nach ihrem Besuch in Amsterdam werden die beiden Königspaare in den nächsten Tagen auch noch nach Den Haag, Utrecht und Eindhoven reisen.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Alain Kniebs - Archivbild: Laurie Dieffembacq/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-