Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

CETA: Tag der Entscheidung?

24.10.201606:15
  • Ceta
Kippt CETA endültig?
Kippt CETA endültig?

EU-Ratspräsident Donald Tusk hat Belgien ein Ultimatum gestellt. Bis zum Abend muss eine Entscheidung zum angestrebten Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada vorliegen, ansonsten wird der für Donnerstag geplante EU-Kanada-Gipfel abgesagt.

Die EU-Kommission ist sich scheinbar ihrer Sache sicher: "Die neuen Vorschläge, die der Wallonischen Region übermittelt wurden, entkräften die Einwände des wallonischen Ministerpräsidenten Paul Magnette", zeigte sich ein EU-Diplomat gegenüber der Nachrichtenagentur AFP überzeugt.

Beispiel: Die umstrittenen Schiedsgerichte, die Streitfälle zwischen einem Konzern und einem Staat beilegen sollen. Diese Schiedsgerichte sollen in einen permanenten Gerichtshof umgewandelt werden. Die Richter würden demnach von der EU und Kanada bezeichnet. Alle zuständigen Gremien der EU und auch der Mitgliedstaaten würden alle Möglichkeiten bekommen, um die Unparteilichkeit dieser Richter sicherstellen zu können, heißt es sinngemäß.

In Namur zeigte man sich zunächst verstimmt darüber, dass das Kommissionspapier schon in der Presse gelandet ist. Außerdem gingen diese Vorschläge nicht mehr so weit wie noch die von Freitag und Samstag, wird eine regierungsnahe Quelle zitiert.

Im Übrigen habe die Wallonische Region immer klargemacht, dass sie sich nicht in Ultimaten zwängen lasse.

Bis Montag Abend will die EU ja eine Antwort von Belgien. Nach einem "Ja" aus Namur sieht es damit wohl nicht aus.

rop - Bild: John Thys (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-