Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Beeindruckendes Bauwerk: Neues Hafenhaus von Antwerpen

18.10.201617:21
  • Antwerpen
Neues Hafenhaus von Antwerpen
Das neue Hafenhaus von Antwerpen

Die Antwerpener Skyline ist um ein Bauwerk reicher: Seit einigen Wochen thront das neue Hafenhaus über der Scheldestadt – ein monumentales Gebäude, das Geschichte und Gegenwart, Stadt und Seehafen, Wirtschaft und Kultur verbindet. Ab Anfang November kann das Hafenhaus besichtigt werden.

Das neue Hafenhaus ist atemberaubend, eine architektonische Perle. Um ganz genau zu sein: ein Diamant. Denn auf dem Dach des majestätischen Kasernen-Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert ist eine riesige Kuppel aus Glas und Stahl gebaut worden – in der Form eines Diamanten, des Wahrzeichens der Scheldestadt.

"Dieses Gebäude ist mehr als ein Bauwerk. Es ist ein Symbol", sagt der stolze Hafenschöffe Marc Van Peel. Der Altbau stehe für Antwerpens goldene Jahre im 16. Jahrhundert. Das Neue für hoffentlich 500 weitere von Erfolg gekrönte Jahre.

Das neue Hafenhaus hat das britische Büro der kürzlich verstorbenen irakischen Architektin Zaha Hadid entworfen, das bereits andere futuristische Bauwerke in Peking, Hongkong, Innsbruck und Straßburg realisiert hat. Der zweitgrößte Seehafen Europas hat für Sanierung und Neubau insgesamt 50 Millionen Euro auf den Tisch gelegt.

Die 500 Mitarbeiter der Antwerpener Hafenverwaltung haben jetzt einen neuen Arbeitsplatz. Doch über den praktischen Aspekt hinaus dient das imposante Gebäude auch zu repräsentativen Zwecken.

"Unsere internationalen Gäste sind beeindruckt. Beim Anblick des neuen Hafenhauses entsteht ein Wow-Effekt", sagt Hafendirektor Eddy Bruyninckx. Ohne mit der Wimper zu zucken fügt er hinzu: "In Antwerpen gehört sich das so". Das monumentale Bauwerk passe zur Stadt. Kein Wunder, dass der Rest des Landes den Antwerpenern Arroganz und Hochnäsigkeit wirft.

Bruyninckx' Büro liegt in einem der obersten Stockwerke - mit beeindruckendem Panorama-Blick über die Stadt und ihren riesigen Hafen. Der Hafendirektor kommt ins Schwärmen, wenn er über den Albertkanal redet, die Scheldemündung, die Hafenkais und die petrochemischen Anlagen: "Abends, wenn es dunkel wird und die vielen Lichter angehen, ist der Ausblick noch schöner."

Alain Kniebs - Bild: Dirk Waem/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-