Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Falsche Bombendrohungen in Brüssel: Nordbahnhof und Staatsanwaltschaft evakuiert

05.10.201615:0505.10.2016 - 18:10
  • Brüssel
Polizei und Soldaten am Mittwoch vor dem Brüsseler Nordbahnhof
Polizei und Soldaten am Mittwoch vor dem Brüsseler Nordbahnhof

Wegen einer Bombendrohung musste am Mittwoch der Brüsseler Nordbahnhof vollständig geräumt werden. Auch die Brüsseler Staatsanwaltschaft musste evakuiert werden. Gegen 15:00 Uhr gab es dann die Entwarnung.

Am frühen Mittwochnachmittag hatte es anscheinend einen anonymen Anruf gegeben, in dem vor einer Bombe im Bahnhofsgebäude, in dem auch Teile der Brüsseler Staatsanwaltschaft untergebracht sind, gewarnt wurde.

Der Komplex wurde daraufhin vollständig geräumt, der komplette Zugverkehr wurde gestoppt, es fuhren auch keine unterirdischen Straßenbahnen mehr und Busse hielten nicht mehr in der Nähe des Nordbahnhofs.

Erst gegen 15:00 Uhr gab es dann die Entwarnung, erklärte Thomas Baeken vom Schienennetzbetreiber Infrabel. Seitdem dürften die Züge wieder fahren und die Menschen dürften den Bahnhof wieder betreten, so der Sprecher.

Allerdings werden die Auswirkungen auf den Schienenverkehr wohl noch bis zum Abend spürbar sein. Schon am Mittwochnachmittag war das Chaos jedenfalls groß, denn der Brüsseler Nordbahnhof ist einer der wichtigsten Knotenpunkte im belgischen Schienennetz.

Wer hinter den Bombendrohungen steckt, ist bisher übrigens noch nicht bekannt.

belga/mh/rop - Bild: Thierry Roge/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-