Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Königspaar im Oktober auf Staatsvisite in Japan

15.08.201610:1215.08.2016 - 14:00
  • Belgisches Königshaus
  • Japan
2012: Kronprinz Philippe und Prinzessin Mathilde zu Besuch bei Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko
Staatsbesuch im Juni 2012: Kronprinz Philippe und Prinzessin Mathilde zu Besuch bei Kaiser Akihito und Kaiserin Michiko

König Philipp und Königin Mathilde werden vom 9. bis zum 15. Oktober auf Einladung von Kaiser Akihito einen offiziellen Staatsbesuch in Japan absolvieren. Das japanische Kaiserhaus und das belgische Könighaus unterhalten seit 150 Jahren enge freundschaftliche Beziehungen.

Auf dem Programm stehen Besuche von Tokio, Osaka und und Nagoya. Wie am Montag vom Hof mitgeteilt wurde, wird das Königspaar auch von Außenminister Didier Reynders und den Ministerpräsidenten der Regionen und Gemeinschaften begleitet.

Das einwöchige Besuchsprogramm steht im Zeichen des 150. Jahrestages der Unterzeichnung eines bilateralen Abkommens zwischen dem Kaiserreich und dem damals noch jungen Königreich Belgien, durch das starke wirtschaftliche Bande geknüpft wurden. Der bilaterale Freundschafts-, Handels- und Schifffahrtsvertrag wurde am 1. August 1866 unterzeichnet.

In Japan wird in diesem Jahr mit zahlreichen Veranstaltungen an die besonderen Beziehungen zwischen beiden Ländern erinnert. "Mehr als 200 japanische Firmen haben nach Belgien expandiert, und es ist extrem wichtig für uns, unsere Verbindungen in einer Reihe von Bereichen zu stärken, einschließlich Politik und Wirtschaft", sagte Kabinettschef Yoshihide Suga bei einer Pressekonferenz in Tokio am Montag.

Der 82-jährige Akihito hatte erst kürzlich mit einer Ansprache für Spekulationen gesorgt, er könne bald abdanken.

belga/dpa/mh/rkr/km - Bild: Benoit Doppagne/Belga

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-