Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Willy Borsus kündigt weitere Hilfsmaßnahmen für kriselnde Landwirtschaft an

22.07.201606:4522.07.2016 - 13:00
  • Milchbauern
Landwirtschaftsminister Willy Borsus am 19.7.2016
Landwirtschaftsminister Willy Borsus am 19.7.2016

Landwirtschaftsminister Willy Borsus hat weitere Hilfsmaßnahmen für die kriselnde Landwirtschaft angekündigt.

Kurz vor der Eröffnung der Landwirtsschaftsmesse von Libramont stellte Borsus zusätzliche Hilfen in Höhe von 13 Millionen Euro in Aussicht. Die gesamte Branche soll als "Krisenbereich" betrachtet werden. Die Maßnahmen betreffen sowohl die Senkung diverser Beiträge bei der Aufzucht von Schweinen und Rindern als auch steuerliche Vergünstigungen.

Eine Aktion von Milchbauern, die am Freitagmorgen Verkehrsbehinderungen in der Provinz Luxemburg verursacht hat, ist beendet. Die Vereinigung der Milchviehhalter der Wallonie (MIG) hatte die Bauern dazu aufgerufen, mit ihren Traktoren nach Libramont anzureisen. An mehreren Knotenpunkten klärten die Landwirte Autofahrer mit Handzetteln über ihre miserable Lage auf.

Die Wallonische Region will den bedrängten Bauern in Finanzangelegenheiten neue Beratungsangebote machen. Darauf hat der wallonische Landwirtschaftsminister René Collin in Libramont hingewiesen. Demnach will die Regierung in Namur einen Dienst aus der Taufe heben, auf den die Landwirte in finanziellen Angelegenheiten zurückgreifen können. Die Verwaltungszelle könne auf einen regionalen Zuschuss in Höhe von 500.000 Euro rechnen, sagte Collin am Rande der Landwirtschaftsmesse.

Zur größten Landwirtschaftsmesse des Landes werden mehr als 200.000 Besucher erwartet.

belga/rkr - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-