Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bombenalarm in Brüssel: Festgenommener gesteht Lügengeschichte

21.06.201617:25
  • Brüssel
Bombenalarm am "City2" in Brüssel

Der Bombenalarm in Brüssel, der am Dienstagmorgen einen Großeinsatz der Sicherheitskräfte ausgelöst hatte, geht auf das Konto eines Trittbrettfahrers. Der 26-jährige Verdächtige hat gestanden, die Sprengstoff-Attrappe selbst gebastelt und die Entführungsgeschichte frei erfunden zu haben. Die Ermittler halten den Mann für möglicherweise geistig verwirrt.

Der 26-jährige B.J. ist polizeibekannt - wegen mehrerer Delikte und wegen psychologischer Probleme. Seinen islamistischen Hintergrund hat er sich vermutlich selbst beschafft. Vor wenigen Tagen alarmierte er die Polizei und erklärte, er fühle sich durch die Terrororganisation IS angezogen und wolle sich nach Syrien absetzen. Daraufhin hatte die Justiz Ermittlungen aufgenommen.

Am Dienstagmorgen wählte er erneut den Notruf und behauptete, entführt worden zu sein und einen Sprengstoffgürtel zu tragen. Weil die Polizei wegen der aktuellen Terrorbedrohung keinerlei Risiko eingehen wollte, wurde Großalarm ausgelöst. Ein Großeinsatz mit Spezialkräften hatte das Shoppingcenter weiträumig abgeriegelt und die Metrostation Rogier geschlossen.

Der Mann konnte festgenommen werden. Sein Sprengstoffgürtel stellte sich als selbstgebastelte Attrappe heraus – gefüllt mit Salz und Keksen. Bei einer Hausdurchsuchung in der Wohnung der Mutter des 26-jährigen fanden die Ermittler Stoffreste, die er zum Basteln des Gürtels verwendet hatte. Die Behörden gaben danach offiziell Entwarnung.

Die Staatsanwaltschaft forderte Haftbefehl und eine psychiatrische Untersuchung des Mannes. Spätestens am Mittwoch soll der 26-Jährige dem Haftrichter vorgeführt werden.

  • Entwarnung nach Bombenalarm vor Einkaufszentrum City 2 in Brüssel

belga/mh/akn - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-