Die Verhandlungen der Übergangsregierung über den Staatshaushalt und die Staatsreform, der Smog-Alarm in weiten Teilen des Landes und die Ausrufung der Unabhängigkeit des Kosovo. Mehr ...
Die Erkrankung des Christdemokratischen Politikers Yves Leterme und ihre Auswirkungen auf die Regierungsverhandlungen stehen im Mittelpunkt der Kommentare. Mehr ...
In dieser Woche ist eines der letzten Tabus der belgischen Innenpolitik gefallen. Freimütig haben Hauptakteure der orange-blauen Parteien Einzelheiten aus ihren Vieraugengesprächen mit dem König einigen Journalisten der Zeitung "De Standaard" in den Block diktiert. Mehr ...
Die Einweisung von Vizepremier Yves Leterme zur stationären Behandlung in eine Uni-Klinik beherrscht heute die Titelseiten der belgischen Inlandspresse. Mehr ...
Der Jahresbericht der Nationalbank, in dem auch die wirtschaftliche Entwicklung des Landes analysiert wird, steht im Mittelpunkt der Kommentare. Mehr ...
Die Veröffentlichung von Indiskretionen aus den Gesprächen des Königs mit Spitzenpolitikern durch 'De Standaard' steht im Mittelpunkt zahlreicher Kommentare. Mehr ...
Erhöhe Luftschadstoffwerte, die Perspektiven des Machtwechsels in der Rue de la Loi am 23. März und der zweite Raumflug des belgischen Astronauten Frank De Winne. Mehr ...
Das besonders milde Winterwetter mit viel Sonne, erhöhte Schadstoffkonzentrationen in der Luft und der dicht gedrängte Terminkalender der Übergangsregierung. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.