Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Kommentar: Optimismus als moralische Pflicht

18.12.202018:20
  • Coronavirus
BRF-Chefredakteur Stephan Pesch
BRF-Chefredakteur Stephan Pesch (Bild: Achim Nelles/BRF)

Laut einer Umfrage, die Anfang dieser Woche veröffentlicht wurde, wollen sich acht von zehn Belgiern an die strengen Auflagen zu den Festtagen halten. Gleichzeitig wurden bei unseren Nachbarn in Deutschland und den Niederlanden die Zügel deutlich angezogen. Während die Infektionszahlen auch bei uns wieder steigen. Kein Anlass also für Entwarnung, aber auch nicht zum Trübsal blasen.

Dass wir Weihnachten nicht wie gewohnt feiern werden, das ist mal klar. Und die meisten unter uns sind froh, wenn dieses vermaledeite Jahr zu Ende ist. Dabei werden wir auch nach Weihnachten und nach Silvester noch nicht lans Schmitz Backes sein. Neben Abstandsregeln, Kontaktbeschränkungen und Ausgangsverboten gibt es aber auch eine mutmachende Empfehlung: Optimismus als moralische Pflicht!

Einer, der das schon im Frühjahr gesagt hat, ist Marc Van Ranst. Inwieweit er zum Moralphilosophen taugt, will ich nicht bewerten. Als Virologe hat er immerhin Recht behalten. Und er ist ja auch nicht der einzige, der das gesagt hat.

Gemeint ist nicht "Zweck-optimismus" oder das berühmte Pfeifen im Walde. Sondern die Motivation zum Handeln. Was bliebe denn sonst außer Verzweiflung? Außer Zynismus, wie er gerade Corona-Zweifler kennzeichnet. Hier geht es aber nicht um Selbstbetrug und Illusion.

Die Hoffnung macht sich ja auch an der Wirklichkeit fest. Daran, dass die Welt sich angesichts der Pandemie zusammengetan hat, um in bislang nicht vorstellbarer Zeit Impfstoff zu entwickeln. Daran, dass - bei allen Meldungen über Lockdown-Partys - die übergroße Mehrheit der Menschen den Ernst der Lage erkannt hat und sich solidarisch zeigt, auch wenn ihnen das natürlich keinen Spaß macht. Und daran, dass kleine Gesten eine große Wirkung entfalten - nicht nur bei denjenigen, für die sie gemeint sind.

Das gehört ja auch zum gemeinsamen Erlebnis Weihnachten, dass an diejenigen gedacht wird, die alleine sind oder die es nicht so gut getroffen haben. Viele Initiativen beschränken diese Barmherzigkeit nicht auf die Weihnachtszeit. Auch das hat sich im Corona-Jahr gezeigt.

Nehmen wir uns was Gutes vor für die Weihnachtstage und den Jahreswechsel. Und für die Zeit danach.

Stephan Pesch

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-