Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Geschichtsstunde mit Carl Craig

17.07.201510:41
  • Musikfestivals in Belgien
Erster Tag des Dour-Festivals
Erster Tag des Dour-Festivals

Inspiriert durch die Pioniere der Elektronischen Musik wurde der US Amerikaner Carl Craig selber zur Inspirationsquelle für Chemical Brothers oder auch Daft Punk. Am Donnerstag hatte die Dourfestivalwiese Anrecht auf eine gehörige Portion Liebe aus Detroit.

Detroit ist eigentlich der Inbegriff der Automobilindustrie der USA. Zeitgleich kamen aber auch immer wieder einflussreiche Musiker aus dieser amerikanischen Industriemetropole. Unter anderem The Jackson Five.

Carl Craig gehört im Bereich der elektronischen Musik wohl zu den einflussreichsten Musikern. Nach seiner High-School-Zeit  komponierte er auf einem Synthesizer eigene Tracks ohne Beats, da ihm eigene Drummachines zu teuer waren. Beginn der 1990er Jahre gründete Craig sein eigenes Label "Planet E".

Craig konnte sich über Jahrzehnte zu wohl einem der einflussreichsten Musiker und Produzenten der elektronischen Musikszene hocharbeiten. Der Donnerstagabend auf der Dour-Wiese war dann auch irgendwie eine Hommage an den Künstler. Sechs Stunden "From Detroit with Love" wussten zu überzeugen. Aber Craig war nicht alleine: Den Auftakt machte der vielversprechende Auftritt von Fabrice Lig, einem DJ aus Charleroi der vom Craig-Label "Planet E" produziert wird. Danach kam Craig selber auf die Bühne gemeinsam mit Mike Banks, dessen öffentliche Auftritte rar gesät sind.

Aus  dem ursprünglichen Motto wurde im Laufe des Abends "From Dour with Love".

Christophe Ramjoie - Bild: Laurie Dieffembacq (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-