Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lim Ji Young gewinnt den Königin-Elisabeth-Wettbewerb

31.05.201510:51
  • Königin-Elisabeth-Wettbewerb
Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2015: Lim Ji Young mit Oleksii Semenenko und William Hagen

Die Südkoreanerin Lim Ji Young hat den Königin-Elisabeth-Wettbewerb für Violine gewonnen. Der Publikumspreis ging an den Fünftplatzierten, den US-Amerikaner Stephen Waarts. Bei der Preisverleihung in Brüssel kam es zu einem peinlichen Missverständnis.

Lim Ji Young hat am letzten Abend der Finalwoche des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs mit einer überragenden Interpretation des Violinkonzertes von Johannes Brahms überzeugen können. Mit wunderbar warmem, stets intonationssicherem Spiel konnte sie begeistern.

Aber auch andere Finalisten dieser Woche hätten auf dem ersten Platz landen können. Niemand wäre verwundert gewesen, wenn etwa der Benjamin des Concours, der 18-jährige Stephen Waarts auf Platz eins gestanden hätte, ebenso der Deutsche Tobias Feldmann, der gleich am ersten Abend ein packendes Bartok-Konzert gespielt hatte und mit einer unvergleichlichen Coolness auf das Reißen einer Saite seines Instrumentes reagiert hatte.

Feldmann wurde letztendlich Vierter, Waarts Fünfter, erhielt aber auch den Publikumspreis der Hörer von Musiq3 und Klara. Auf Platz zwei landete mit dem Ukrainer Olekseii Semenenko eine weitere faszinierende Persönlichkeit, Dritter wurde der Amerikaner Wiliam Hagen.

Zum Auftakt der Preisverleihung war es zu einem kleinen peinlichen Missverständnis gekommen. Eine andere Koreanerin mit ähnlich klingendem Namen wie die Siegerin, nämlich Lee Ji Yoon, hatte verstanden, dass sie den ersten Preis gewonnen hätte - und war, zwar nicht jubelnd, sondern eher ein wenig erstaunt auf die Bühne getreten, um dann zu erfahren, dass sie nicht gewonnen hatte.

Jurypräsident Arie van Lysebeth meisterte die Situation auf souveräne Art und Weise und bat für den Fehler um Verzeihung: "Ein bedauerliches Missverständnis, aber zwischen Lim und Lee ist bei der Aussprache nur ein Buchstabe Unterschied. Irren ist menschlich!"

Lee Ji Yoon zählte nachher zu den ex-aequo Platzierten Laureaten. Das Publikum bedachte sie mit besonders herzlichem Beifall, um ihr doch ein Gefühl der  Anerkennung zu geben. Im nächsten Jahr ist der Concours Reine Elisabeth für Klavier ausgeschrieben.

Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2015: Königin Mathilde
Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2015: Lee Ji Yoon glaubt, ihren Namen gehört zu haben
Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2015: Siegerin Lim Ji Young
Königin-Elisabeth-Wettbewerb 2015: Gruppenfoto mit Königin Mathilde

hr/km - Bild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-