Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eurovision Song Contest: Das Finale steht

22.05.201502:33
  • Eurovision
Die Gewinner des 2. Semifinales

Beim ESC in Wien sind am Donnerstagabend die Finalteilnehmer aus dem zweiten Semifinale ermittelt worden. Die weiteren Konkurrenten für Loïc Nottet kommen aus Litauen, Polen, Slowenien, Schweden, Norwegen, Montenegro, Zypern, Aserbaidschan, Lettland und Israel.

Am Donnerstag sind die letzten zehn Teilnehmer fürs Finale des Eurovision Song Contest ermittelt worden. Während beim ersten Semi sechs Teilnehmer auf der Strecke blieben, waren es in diesem Durchgang sieben. Geprägt von Nervosität der Sängerinnen und Sänger wurden so manche Töne nicht getroffen, die bei den Proben noch sicher saßen und das hat den Ausgang sicher beim Voting beeinflusst.

Die Norweger (Monster like me) boten einmal mehr eine perfekte Inszenierung und Israel (Golden Boy) brachte Schwung auf die Bühne. Ein Kunstwerk auch der Beitrag von Schweden - Sänger Mans Zelmerlöws Choreografie mit Strichmännchen war genial inszeniert und erforderte eine perfekten Ablauf in Sekundenbruchteilen.

Conchita führte wieder einmal witzige und kurzweilige Gespräche mit den Künstlern im Greenroom und zeigte, dass sie die beste Moderatorenwahl des ORF ist, während die anderen drei Moderatorinnen Arabella Kiesbauer, Mirjam Weichselbraun und Alice Tumler auch in diesem zweiten Semifinale eher einen Statistenjob hatten. Zwischen den drei Damen stimmt einfach die Chemie nicht, und vermeintlicher Witz entpuppte sich als Peinlichkeit.

Auf der Strecke blieb auch der Beitrag von San Marino, den ESC-Urgestein Ralph Siegel komponiert hatte. Zum Schluss waren die Beiträge aus Litauen, Polen, Slowenien, Schweden, Norwegen, Montenegro, Zypern, Aserbaidschan, Lettland und Israel erfolgreich. Sie treten mit den zehn Teilnehmern aus dem ersten Halbfinale und den gesetzten Nationen Deutschland, Italien, Spanien, Frankreich, Großbritannien, Österreich (als Gastgeber) und Australien (als Gastland) an. Freuen wir uns auf ein spannendes Finale des 60. ESC 2015 in Wien am Samstag, dem 23. Mai 2015 (RTBF, La Une).

Der schwedische Beitrag muss sekundengenau passen
Die Teilnehmer aus Aserbaidschan und Zypern freuen sich
Norwegen ist weiter
BRF-⁠Moderatorin Biggi Müller tröstet ESC-⁠Urgestein Ralph Siegel

Fotos: EBU, Sigi Doppler

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-