Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Weitere 10 Teilnehmer für ESC Finale werden ermittelt

08.05.201419:30
  • Eurovision

Am Donnerstagabend findet in Kopenhagen das zweite Semifinale zum Eurovision Song Contest statt. Um 23:00 Uhr wird feststehen, welche fünf Länder außerdem nicht teilnehmen werden.

Das zweite Semifinale findet am Donnerstagabend in der B & W Hallerne in Kopenhagen statt. Fünfzehn Nationen kämpfen um den Einzug ins Finale zum 59. Eurovision Song Contest. Das bedeutet aber auch für fünf Nationen das Ausscheiden aus Europas größtem Musikwettbewerb.

Favoriten sind Conchita Wurst aus Österreich mit ihrem Titel "Rise like a Phoenix" und der Norweger Carl Espen mit der Ballade "Silent Storm".  Auch Malta, Israel, die Schweiz und Weißrussland werden wohl ins Finale einziehen.

Das Lied der Polinnen Donatan & Cleo "My Slowianie - We are Slavic",  ist einer der wenigen Titel, die auch folkloristische Elemente beinhalten, allerdings musste die Fleischbeschau der beiden polnischen Statistinnen in der Performance  mit Waschbrett und Butterfass nicht unbedingt sein. Trotzdem wird Polen ebenfalls sicherlich ins Finale einziehen.

Leider ist der ESC in diesem Jahr mehr Show-Contest als Song-Contest. Manche Darbietungen könnten auch Zirkusnummern sein.

Axel Hirsoux, der für Belgien leider nicht das Finale erreicht hat, wird ebenfalls Österreich und Norwegen unterstützen - so hat er es am  Donnerstag auf seiner Facebookseite bekanntgegeben.

Am Donnerstag wurde bekannt, dass Angelique Vlieghe aus Kortrijk am Samstag die Punkte für Belgien mitteilen wird. Sie hat sich gegen Francis Brusselmans aus Waarschoot und Arne Six aus Wervik durchgesetzt.

Foto: Sigi Doppler

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-