Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Francofolies de Spa: Klappe, die 20.

16.07.201314:00
  • Musikfestivals in Belgien
Francofolies de Spa 2012
Francofolies de Spa 2012

Top Acts der 20. Francofolies: Pascal Obispo, Julien Clerq, Michaël Gregorio, Serge Lama, Jenifer und Martin Solveig. Die Jubiläumsausgabe der Francofolies (17. bis 21. Juli) trägt aber vor allem einen belgischen Stempel.

Francofolies de Spa 2012Die 20. Auflage der Francofolies hat es wieder in sich. Für die Jubiläumsausgabe vom 17. bis 21 Juli konnten die Veranstalter insgesamt 130 namhafte Künstler verpflichten. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr eindeutig auf dem belgischen Musikmarkt: 83 Künstler des Festivals stammen aus Belgien, "nur" 32 aus Frankreich.

181 Konzerte stehen an den fünf Francofolies-Tagen auf dem Programm. Für 57 Artisten ist es eine Premiere, einige Künstler spielen bei den Francofolies ihr belgienweites Exklusivkonzert.

Unter anderen bei den 20. Francofolies dabei: Raphäel, Michaël Gregorio, Bastian Baker, Jenifer, Tal, Natasha Saint-Pier oder auch Daran. Aber auch nicht französischsprachige Künstler wie The Black Box Revelation, Ozark Henry oder Daan haben auf den "Francos" ihren Platz.

Für die 20. Ausgabe haben sich die Veranstalter für das Festivalgelände einige Neuerungen einfallen lassen. Der Francofou-Park behält seine beiden Bühnen, jedoch wird der "dôme"  durch eine Elektrobühne ersetzt. Der "jardin électro" wird in diesem Jahr eher ruhigere Klänge beherbergen. Der Zugang zum "Garten der Francos" ist an allen Tagen zwischen 11 Uhr und 16 Uhr kostenlos.

Eine weitere wichtige Neuerung ist die Schaffung eines einzigen Festivaltickets für die Pierre-Rapsat-Bühne auf dem großen Platz vor dem Rathaus und den Francofou-Park. Kurz vor Festivalbeginn waren diese Tickets jedoch beinahe alle vergriffen.

Dem Abschluss am belgischen Nationalfeiertag haben die Veranstalter bewusst eine sehr belgische Note gegeben. Auf der "Pierre Rapsat Bühne" treten nur Belgier auf. Als kleines Sahnehäubchen haben die Veranstalter außerdem einige Andenken, wie einen fünfteiligen Film, eine Ausstellung, ein Buch und eine spezielle Francofolies-Uhr, schaffen lassen.

Francofolies im Netz

Francofolies auf BRF1

BRF1-Reporter Christophe Ramjoie meldet sich live aus Spa: Donnerstag und Freitag in der Sendung Lifeline zwischen 17:00 und 18:00 Uhr.

Bild: Christophe Toffolo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-