Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Eupen Musik Marathon: Vorbereitungen angelaufen

27.06.201316:40
  • Eupen Musik Marathon
  • Musikfestivals in Belgien
Eupen Musik Marathon: Vorbereitungen angelaufen
Eupen Musik Marathon: Vorbereitungen angelaufen

Als Topacts kommen dieses Jahr international bekannte Künstler wie die deutsche Band BAP, Ex-Reamonn Sänger Rea Garvey und Deutschrapper Max Herre auf die Hauptbühne am Werthplatz.

Am Donnerstagmorgen hat auf dem Werthplatz der Aufbau der ?ainstage begonnen. Eine Firma aus Flandern baut einen Tag lang an Plattform und Gerüst für die spätere Hauptbühne. Auch im Stadtpark und auf der Klötzerbahn geht es voran, dort werden  die Zelte über den Bühnen aufgebaut.

Am Samstagabend sollen dann die ersten Konzerte stattfinden und bei insgesamt sieben Konzertschauplätzen braucht es jede Hand um rechtzeitig fertig zu werden.

Das Großprojekt Eupen Musik Marathon geht nicht ohne Freiwillige. Von der Planung bis hin zum tatsächlichen Bühnenmanagement sind gut 120 Helfer vor - und während des Festivals im Einsatz. Die Motivation der Helfer ist dabei ganz unterschiedlich, meint Organisator René Janssen.

Die Freiwilligen arbeiten teilweise drei und mehr Tage um Organisation und Ablauf des Festivals zu gewährleisten, denn am Wochenende werden wieder rund 7000 Besucher in Eupen erwartet.

Neben den traditionellen Konzerten am Sonntag hat sich mittlerweile auch der Samstag immer mehr etabliert. Wo der Sonntag internationale Topacts bietet, kann man am Samstag auf vier Bühnen eher unbekannte aber innovative Bands entdecken. Dementsprechend zufrieden sind die Veranstalter auch mit dem Kartenvorverkauf. Durch die e-Tickets kommen außerdem immer mehr Menschen aus den Nachbarländern zum Musik Marathon. Vereinzelt sogar aus der Schweiz oder dem Norden Frankreichs.

Sollte die Entwicklung so positiv bleiben, könne man sich in den kommenden Jahren auch Kooperationen mit dem HORECA-Sektor vorstellen. Besucher könnten dann im Zelt oder in der Jugendherberge übernachten.

Bild: BRF Fernsehen

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-