Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Max Herre im Interview auf BRF1

19.06.201321:21
  • Eupen Musik Marathon
  • Musikfestivals in Belgien
Max Herre kommt zum Eupen Musik Marathon
Max Herre kommt zum Eupen Musik Marathon

Beim Eupen Musik Marathon 2013 ist Max Herre einer der Headliner. BRF1 sprach mit Max Herre über sein Interesse an Festivals, seine Live-Show und die Kooperationen auf seinem aktuellen Album.

Max Herre ist einer der Headliner beim Eupen Musik Marathon. Den Durchbruch schafften er und sein "Freundeskreis" 1997 mit A-N-N-A Anna. Seitdem ist viel passiert. Max Herre hat etliche andere Künstler produziert, darunter auch seine Lebensgefährtin Joy Denalane, die vor sechs Jahren beim Eupen Musik Marathon aufgetreten ist.

Der letzte große Hit von Max Herre war Wolke 7. Zusammen mit Philippe Poisel landete er auf Platz sechs der deutschen Charts. Für sein aktuelles Album "Hallo Welt" holte Max Herre mit Aloe Blacc, Cro, Clueso und Samy Deluxe internationale und deutsche Topstars ins Studio.

Beim Eupen Musik Marathon steht er mit rund zehn Musikern auf der Bühne und präsentiert "Hallo Welt" live am Sonntag, dem 30. Juni, auf der Hauptbühne am Werthplatz. BRF1 sprach mit Max Herre über sein Interesse an Festivals, seine Live-Show und die Kooperationen auf seinem aktuellen Album, von denen man im Voraus nie genau weiß, wie sie sich entwickeln.

Das Interview in der Lifeline am 20. Juni, nachzuhören auch hier im Netz.

Max Herre: Hallo Welt!

2012 war das Jahr von Max Herre. Und nein, wahrscheinlich sollte man es kein Comeback nennen, aber dennoch bedeutete "Hallo Welt!" nicht weniger als Max' glorreiche Rückkehr zu seinen Wurzeln im Rap. "Hallo Welt!" wurde mit Spannung erwartet, kritisch beäugt und klang schließlich nach genau dem HipHop-Album, das man sich von Max Herre immer gewünscht hatte.

Ein mutiger Schritt, der sich gelohnt hat. Sowohl die Single "Wolke 7" als auch das Nummer eins Album "Hallo Welt!" wurden mit Gold ausgezeichnet. Darüber hinaus wählten nicht nur das "Juice Magazin", Europas größte Fachzeitschrift für HipHop,  sondern auch iTunes Max' neuestes Opus Magnum zu ihren jeweiligen Alben des Jahres 2012.

"Hallo Welt!" lebt von dieser speziellen Aufbruchsstimmung, einer Attitüde, die die Freundeskreis-Tradition mit den überschwänglichen Momenten seines ersten Soloalbums "Max Herre" und der zurückgenommenen Melancholie von "Ein Geschenkter Tag" versöhnt. Dabei zeigt Max größte Freude daran, sich mit den allerbesten ihrer Zunft zu messen: sei es mit dem Moabit-Schwergewicht Megaloh auf "Rap Ist", dem US-Soul-Sänger Aloe Blacc auf "Vida" und "So Wunderschön", der unvergleichlichen Sophie Hunger auf "Berlin Tel-Aviv" oder natürlich Philipp Poisel, mit dem Max auf "Wolke 7" sehr erfolgreich auch im Radio für berührende Momente sorgte.

Für besondere Live-Momente will Max Herre auch den Sommer über vor allem unter freiem Himmel sorgen. Auch beim Eupen Musik Marathon. (Universal)

Bild: Universal Music

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-