Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Fehlender "Arenaact" kostet Pinkpop 20.000 Zuschauer

17.06.201313:40
  • Musikfestivals in Belgien
Fehlender "Arenaact" kostet Pinkpop 20.000 Zuschauer

Der Sonntag war im Vergleich zum letzten Jahr deutlich schwächer besucht. Gerne hätten die Veranstalter Muse nach Limburg gelockt, doch die Briten haben beschlossen in diesem Jahr keine Festivals zu spielen.

Mit dem Auftritt der US Punkrocker Green Day ist am Sonntagabend das dreitägige Pinkpopfestival zu Ende gegangen. Der Sonntag war im Vergleich zum letzten Jahr deutlich schwächer besucht. Insgesamt kamen rund 20.000 Zuschauer weniger auf das Megalandlandgelände in Landgraaf.

Fehlender "Arenaact" kostet Pinkpop 20.000 Zuschauer
Fehlender "Arenaact" kostet Pinkpop 20.000 Zuschauer
Fehlender "Arenaact" kostet Pinkpop 20.000 Zuschauer
pinkpFehlender "Arenaact" kostet Pinkpop 20.000 Zuschauer - Festivalchef Jan Smeets

Festivalchef Jan Smeets war aber schon im Vorfeld bewusst dass seine drei diesjährigen Tagesheadliner – von Freitag bis Sonntag waren das The Killers, Kings of Leon und Green Day – zwar eine treue Fangemeinde haben, ein so genannter "Arenaact", der auch locker ein Stadion füllen kann, war jedoch nicht unter ihnen.

Gerne hätten die Veranstalter Muse nach Limburg gelockt, doch die Briten haben beschlossen in diesem Jahr keine Festivals zu spielen.

In Sachen Vielseitigkeit hatte das Programm vielleicht auch ein leichtes Defizit. Radiotauglicher Rock dominierte das Geschehen an den drei Festivaltagen, von einigen Ausnahmen einmal abgesehen.

Im kommenden Jahr findet Pinkpop wieder tradidtionsgemäß am Pfingstwochende, zeitgleich mit dem Rock am Ring, statt.

Bilder: privat

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-