Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Boris Giltburg gewinnt Königin-Elisabeth-Wettbewerb

02.06.201307:00
  • Königin-Elisabeth-Wettbewerb
Israelischer Pianist Boris Giltburg gewinnt Königin-Elisabeth-Wettbewerb
Israelischer Pianist Boris Giltburg gewinnt Königin-Elisabeth-Wettbewerb

Der israelische Pianist Boris Giltburg ist der diesjährige Sieger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Klavier. Giltburg erhielt auch den Publikumspreis. 75 Pianisten hatten am Concours Reine Elisabeth teilgenommen.

Der israelische Pianist Boris Giltburg ist der diesjährige Sieger des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs für Klavier. Kurz nach 1.00 Uhr in der Nacht verkündete der Präsident der Jury, Van Lysebeth, den Namen des Gewinners der Finalwoche. Der 28-jährige Giltburg erhielt auch den Publikumspreis.

Mit Giltburg hat die Jury einen wahren Künstler zum verdienten Sieger des diesjährigen Concours Reine Elisabeth ausgelobt. Er zählte  zu den drei Finalisten, die die meisten Wettbewerbs-Beobachter ganz oben auf der Liste hatten.

Giltburg setzte mit seinem Auftritt am Mittwoch Abend einen der absoluten Höhepunkte des Wettbewerbs. In seiner Beethoven-Sonate, dem Pflichtwerk und dem abschließenden Rachmaninow-Konzert begeisterte Giltburg mit hochkonzentriertem und einfühlsamen Spiel, das jeden berühren musste.

Ein wenig überraschend ist der zweite Platz des 20-jährigen Rémi Geniet. Der junge Franzose ist sicher ein überaus sensibler Musiker, das bewies er mit seiner Beethoven-Sonate. Aber seine Interpretation des dritten Rachmaninow-Konzertes konnte weniger überzeugen. Den wohl komplettesten Musiker finden wir auf Platz drei: Mateusz Borowiak. Es hätte auch niemanden verwundert, wenn er den ersten oder zweiten Preis erhalten hätte.

Mit Stanislav Krishtenko finden wir einen wahren Tastenvirtuosen auf Platz vier und die Chinesin Zuo Zhang ist keine unverdiente fünfte Preisträgerin. Der sechste Preis geht an den Amerikaner Andrew Tyson. Ihm war die Enttäuschung und leichte Verärgerung bei der Preisverleihung in dieser Nacht anzusehen. Tatsächlich hätte dieser geniale, aber  sicher auch ein wenig irritierende Künstler eine höhere Platzierung verdient.

Eines ist sicher: In diesem Jahr erlebten wir einen auf sehr hohem Niveau stehenden Königin-Elisabeth-Wettbewerb für Klavier. Nächstes Jahr ist der Concours für Gesang ausgeschrieben.

Bild: Nicolas Maeterlinck (belga)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-