Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Start beim Eurovision Song Contest: Durchmarsch der Favoriten

15.05.201312:43
  • Eurovision
Emmelie de Forest tritt für Dänemark an
Emmelie de Forest tritt für Dänemark an

Klare Punktsiege für die Favoriten und schnelles Aus für alles Schrille: Beim ersten Halbfinale des Eurovision Song Contest (ESC) in Malmö haben sich die Favoriten ohne Ausnahme durchgesetzt.

Start beim Eurovision Song Contest: Für das Finale in der südschwedischen Stadt am Samstag qualifizierte sich am Dienstagabend vor 11.000 Zuschauern auch die Dänin Emmelie de Forest. Der 20-Jährigen werden von Buchmachern, Experten und auch vielen Fans einhellig die besten Chancen aller 39 Teilnehmer mit "Only Teardrops" eingeräumt.

Einen der zehn Finalplätze erreichten von den 16 Startern beim ersten Halbfinale auch die ebenfalls hoch gehandelten Beiträge der russischen Sängerin Dina Garipowa ("What If") und der Ukrainerin Slata Ognewitsch ("Gravity"). Für Belgien kam Roberto Bellarosa mit “Love kills” weiter. Eurovision Song Contest: Belgien im Finale!

Ausscheiden mussten nach der kombinierten Jury- und Zuschauerabstimmung die Hiphopper Who See aus Montenegro nach dem mit Abstand schrillsten Auftritt des Abends in Astronautenanzügen. Zu den Verlierern gehörte auch die österreichische Vertreterin Natalia Kelly.

Am Donnerstag steht das zweite Halbfinale auf dem Programm. Deutschland, Spanien, Italien, Großbritannien und Frankreich sind automatisch für das Finale gesetzt, weil diese fünf Länder die höchsten finanziellen Beiträge zum ESC beisteuern. Hinzu kommt Schweden als Gastgeberland.

dpa - Bild: Janerik Henriksson (afp)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-