Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

ESC-Tagebuch: Der 68. Eurovision Song Contest ist eröffnet

05.05.202423:44
  • Biggis ESC-Tagebuch
  • Eurovision
  • Schweden
Der "Türkise Teppich" beim ESC in Malmö
Der "Türkise Teppich" beim ESC in Malmö - Dons aus Lettland macht Selfies (Bild: Alma Bengtsson/EBU)

Mit dem Schaulaufen über den "Türkisen Teppich" ist der ESC im schwedischen Malmö offiziell eröffnet worden. Das Wetter hatte leider kein Erbarmen mit den 37 Delegationen, pünktlich zum Start fing es an zu regnen und ein stürmischer Wind frischte auf. Das war für so manche Outfits eine Herausforderung.

Auch wenn der ESC eine fröhliche Veranstaltung sein soll, er findet in diesem Jahr inmitten erhöhter Sicherheitsmaßnahmen und Boykottaufrufen aufgrund Israels Teilnahme statt. Die Polizeipräsenz ist überdeutlich und es bleibt auch bei mir ein mulmiges Gefühl. Auf dem Türkisen Teppich, dem offiziellen Eröffnungsspektakel, fehlte die israelische Delegation rund um Sängerin Eden Golan, weil in ihrer Heimat der Holocaust-Gedenktag begangen wurde.

Israel wird am Donnerstag (9.5.) im zweiten Halbfinale um den einen begehrten Platz im Finale kämpfen. Der ursprüngliche Titel "October Rain" und Textteile mussten aufgrund von Statuten der Europäischen Broadcasting Union (EBU) geändert werden, weil es sich auf den Hamas-Angriff vom 7. Oktober bezog. Der neue Titel lautet "Hurricane".

Aber zurück zur Eröffnungszeremonie: Die Moderation des Türkisen Teppichs übernahmen dieses Jahr die beiden Dragqueens Elecktra aus dem schwedischen Skåne und Tia Kofi aus Großbritannien. Bekanntgeworden waren beide durch die Show Drag Race. Sehr schade, dass nur wenige Zuschauer und Fotografen dabei waren. Einige Künstler hatten die Kälte gescheut.

Baby Lasagna aus Kroatien
Baby Lasagna aus Kroatien (Bild: Alma Bengtsson/EBU)
Joost Klein aus den Niederlanden
Joost Klein aus den Niederlanden (Bild: Alma Bengtsson/EBU)
Megara aus San Marino
Megara aus San Marino (Bild: Alma Bengtsson/EBU)


                

Biggi Müller

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-