Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bob Dylan im Forest National in Brüssel - Smartphones verboten

11.10.202215:16
  • Brüssel
Bob Dylan bei einem Konzert in Vietnam (Archivbild: Vi Khoa/AFP)
Bob Dylan bei einem Konzert in Vietnam (Archivbild: Vi Khoa/AFP)

Jeder kennt das: Man geht zum Konzert und die Zuschauer gucken mehr auf ihr Smartphone als auf die Bühne. Immer wieder verbannen daher Künstler Smartphones aus den Konzertsälen. Das wird auch der Fall sein, wenn am Samstag Bob Dylan im Forest National in Brüssel auftritt.

Besucher dürfen bei dem Konzert ihr Handy zwar mitnehmen, allerdings kommt es vor dem Auftritt in eine spezielle Tasche, die verschlossen wird. Nur Stewards, die beim Konzert unterwegs sind, können sie aufschließen und das Telefon wieder freigeben. Und das wiederum kann auch nur im Foyer der Konzertarena geschehen.

Der Veranstaltungsort selbst ist eine komplett telefonfreie Zone, weil Bob Dylan es nicht mag, wenn Besucher auf ihr Smartphone starren oder Fotos von ihm machen. Ähnlich geht es dem US-Sänger Jack White. Auch er ist letzten Sommer im Forest National aufgetreten und hat die gleiche Methode angewandt.

Yondr-Tasche (Bild: Angela Weiss/AFP)
Bild: Angela Weiss/AFP

Bei der Tasche handelt es sich um eine Technologie des US-Unternehmens Yondr. Das Unternehmen gibt es schon seit 2014. Yondr wurde gegründet von Graham Dugoni, den es ärgerte, wie sehr das Smartphone einer Konzerterfahrung im Weg stehen kann.

Das Problem war, dass man Menschen nicht so schnell dazu bekommt, ihr Smartphone abzugeben. Nach mehreren Prototypen hatte Dugoni dann die Lösung gefunden: Ein kleines Säckchen, das der Konzertbesucher bei sich tragen kann. Allerdings ist das Telefon darin verriegelt.

Alleine die Mitarbeiter des Veranstaltungsortes können die Tasche mit einer App wieder öffnen - in einem dafür vorgesehenen Bereich außerhalb des Konzertes. Wenn man merkt, dass man einen Anruf oder eine Nachricht erhalten hat, kann man in den Bereich gehen und dort antworten.

Nachteile

Es gibt aber Nachteile, denn wer im Konzertsaal ist, hat keinen Zugriff mehr auf das Online-Ticket auf dem Smartphone. Man muss sich also entweder den Platz merken oder das Ticket ausdrucken. Das finden die Veranstalter im Forest National nicht sehr nachhaltig.

Auch Getränke oder Merchandise-Artikel bezahlen mit dem Smartphone geht dann nicht mehr.

tijd/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-