Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lütticher Universitätschor erstmals in Ostbelgien

07.10.202213:37
  • Eupen
  • Lüttich
Der Lütticher Universitätschor (Bild: Choeur universitaire de Liège)
Bild: Choeur universitaire de Liège

Am 22. Oktober gibt der Lütticher Universitätschor ein Konzert im ehemaligen Franziskanerkloster Garnstock in Eupen.

Aufgeführt wird das Mozart-Requiem in d-Moll, das als eines der populärsten Meisterwerke des österreichischen Komponisten gilt.

Für den Lütticher Universitätschor, der zurzeit rund 110 Interpreten zählt, ist der Auftritt in Eupen eine Premiere. Obschon es den Chor bereits seit 72 Jahren gibt, er zeitweise unter der künstlerischen Leitung des Eupener Musikprofessors Hubert Schoonbroodt stand und dort auch schon viele ostbelgische Studenten mitgesungen haben, ist der Chor noch nie in Ostbelgien aufgetreten.

Als Solisten werden Cynthia Hagelstein (Sopran), Laura Baliemaj (Alt), Benoît Scheuren (Tenor) und Marc Tissons (Bass) zu hören sein. Der ehemalige BRF-Journalist Hans Reul führt als Moderator durch das Programm.

Das Konzert beginnt Samstagabend um 19 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf erhältlich beim Kulturellen Komitee, Kirchstraße 15 in Eupen (Telefon: 087/740028 - Mail: info@kultkom.be), zum Preis von 15 Euro. Tickets an der Abendkasse kosten 20 Euro.

Seit 1993 steht der Lütticher Universitätschor unter der Leitung von Patrick Wilwerth (Bild: Choeur universitaire de Liège)
Seit 1993 steht der Lütticher Universitätschor unter der Leitung von Patrick Wilwerth (Bild: Choeur universitaire de Liège)

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

mitt/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-