Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

TW Classic: Intergalactic Lovers gereift und tanzbarer

25.06.202216:42
  • Flämisch-Brabant
  • Musikfestivals in Belgien
Maarten Huygens und Lara Chedraoui von den Intergalactic Lovers (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Maarten Huygens und Lara Chedraoui von den Intergalactic Lovers (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Die Intergalactic Lovers feiern bei TW Classic ihre Premiere auf der Werchter-Wiese. Noch nie in ihrer 13-jährigen Bandgeschichte hat die Band aus Aalst auf einem Werchter-Festival gespielt.

Vor dem ersten Mal ist die Anspannung schon ein wenig spürbar. "Ich glaube, wir sind so eine gute Band, dass wir jetzt schon Classic sind", sagt Intergalactic-Lovers-Frontfrau Lara Chedraoui mit einem Augenzwinkern.

Ihr viertes Album "Liquid Love" ist Anfang des Jahres erschienen. Es ist ein Album, das andere, neue und ganz eigene Sounds hervorbringt, gleichzeitig aber irgendwie doch vertraut klingt. Produziert wurde das Album von Luuk Cox aka Shameboy.

"Liquid Love" ist deutlich tanzbarer als die drei Vorgänger-Alben. "Wir hatten Lust, mal etwas anderes zu versuchen, mal mit anderen Sounds zu spielen. Das war für uns spannend, etwas anderes auszuprobieren", sagt Gitarrist Maarten Huygens.

"Das Leben war komisch in den letzten Jahren und es irgendwie immer noch komisch. Aber es fühlt sich wieder gut an, auf der Bühne zu stehen", blickt Maarten auf die Zwangspause der letzten beiden Jahre zurück.

Für Lara war es ohnehin eine schwere Zeit, denn die Lovers-Frontfrau ist in der Zeit an Corona erkrankt und hatte einen schweren Verlauf. Eine Zeit, die nicht nur körperliche Spuren hinterlassen hat, auch die Seele hat einige Narben davongetragen.

Jetzt ist sie aber wieder froh, sich allmählich zurückgekämpft zu haben. "Ich habe den Sinn des Lebens wieder entdeckt", sagt Chedraoui.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-