Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neue Single von Steve Reiffers: "Nach vorne schauen"

16.01.202112:07
  • Luxemburg
Steve Reiffers (Pressefoto)
Steve Reiffers (Pressefoto)

Der Luxemburger Künstler Steve Reiffers bringt eine neue Single auf den Markt: I can't go back (Ich kann nicht zurück). Sie ist seit Freitag offiziell zu haben.

"Es geht darum, dass viele Leute in der Vergangenheit leben und deshalb auch irgendwie nicht vorankommen", sagt der Musiker im BRF-Interview. "Die Gedanken sollten nicht ständig darum kreisen, wie es war und was man hätte besser machen können. Man sollte sich auf die Zukunft fokussieren. Die Zukunft kann man ändern, aber nicht die Vergangenheit."

Es ist die zweite Single von Steve Reiffers als Solokünstler. Vorher war er in der Band "Crodiies", die er vor einigen Jahren selbst gegründet hatte. "Aber ich wollte in eine andere Richtung, mehr Musik machen, die Synpop-lastiger ist, mit elektronischen Elementen. Und dann habe ich eben mein eigenes Ding gemacht."

Steve Reiffers: Can't go back
Steve Reiffers: Can't go back (Cover)

"Meine Ideen kommen immer am Klavier, dann probiere ich etwas rum, bis ich eine gute Songstruktur habe. Dann übertrage ich es vom Akustischen ins Elektronische - am PC dann, damit es etwas zeitgemäßer klingt."

Die Corona-Krise ist für Musiker schwierig, weil Konzerte und Veranstaltungen ausfallen - aber Reiffers versucht, sie zu nutzen, so gut es geht. "Ich hatte Anfang von letztem Jahr auch noch einen Ski-Unfall, war zwei Monate zu Hause und dann hat man eben genügend Zeit für Song-Writing."

Die Stimme gehört Ben Botfield aus Stoke-on-Trend in England, der auch den Text geschrieben hat. "Zum Glück ist es nicht meine Stimme! Ben ist ein sehr talentierter Sänger. Ich habe ihn auf Youtube gesehen mit einer Cover-Nummer von Stevie Wonder und dann kontaktiert. Und das ist dabei herausgekommen."

YouTube

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

js/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-