Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lütticher Philharmoniker stellen Programm der Saison 2020-2021 vor

06.05.202014:53
  • Lüttich
Daniel Weissmann (Foto: Michel Tonneau)
Orchesterdirektor Daniel Weissmann (Foto: Michel Tonneau)

Seit Mitte März erklingt kein Ton im Philharmonischen Saal Lüttich. Aber ab September soll hier wieder das Orchestre Philharmonique Royal de Liège für Wohlklang und spannende Konzerte sorgen. Das ist der Wunsch von Direktor Daniel Weissmann und Chefdirigent Gergely Madaras.

Das Wort "Annulation" respektive Konzertabsage haben Daniel Weissmann und Gergely Madaras mit Blick auf die kommende Saison aus ihrem Wortschatz gestrichen. Das Programm für 2020-2021 liegt vor. Am 18. September soll das Eröffnungskonzert über die Bühne gehen.

Ist Orchesterdirektor Daniel Weissmann da angesichts der aktuellen Lage nicht ein wenig zu optimistisch? "Optimist sein, ist eine Einstellung, aber man muss schon realistisch handeln."

Gemeinsam mit dem Chefdirigenten Gergely Madaras hat Weissmann entschieden, dass das Wort Konzertabsage ab der neuen Spielzeit keine Verwendung mehr findet. Leider müssen ja sämtliche Konzerte bis Ende Juni schon ausfallen. Es gilt also über Alternativen zu den üblichen Konzerten im Philharmonischen Saal nachzudenken.

"Natürlich wird sich auch das Orchestre Philharmonique Royal de Liège an die allgemeinen sanitären Vorgaben halten." Weissmann denkt zum Beispiel an Konzerte vor weniger zahlreichem Publikum mit dem notwendigen Sicherheitsabstand. Oder einige Konzerte könnten terminlich auch aufgeschoben werden, aber nicht aufgehoben. "Denn das Leben auch das Kultur- und Musikleben muss weitergehen."

Zumal das Orchester mit einem spannenden und abwechslungsreichen Programm aufwartet, dass neben der franko-belgischen Orchestertradition mit Werken von Debussy, Ravel oder César Franck auch zahlreiche Meisterwerke des Repertoires bereit hält, von Beethovens "Fünfter Symphonie" bis zu Bartoks "Konzert für Orchester".

Gergely Madaras, Chefdirigent des Orchestre Philharmonique de Liège (Bild: Balazs Borocz Pilvax)
Gergely Madaras, Chefdirigent des Orchestre Philharmonique de Liège (Bild: Balazs Borocz Pilvax)

Zudem haben sich die von Chefdirigent Madaras entwickelten neuen Konzertformen wie "Chez Gergely" und OPRL+, eine Verbindung von Musik und anderen Kunstgattungen, zu echten Publikumsmagneten entwickelt.

Bei allem Optimismus ist man in Lüttich auch realistisch und nicht voreilig. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Vorverkauf noch nicht gestartet worden. Alle Infos und ein sehenswertes Vorschau-Video auf die Saison 2020-2021 finden Sie auf der Webseite des Orchesters oprl.be.

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-