Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Halbfinalwoche des Königin-Elisabeth-Wettbewerbs gestartet

07.05.201913:53
  • Königin-Elisabeth-Wettbewerb
Sylvia Huang (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Sylvia Huang (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Am Montag begann im Kulturzentrum Flagey die Halbfinalwoche des Concours Reine Elisabeth. Gleich am ersten Abend war mit der 25-jährigen Violinistin Sylvia Huang die einzige belgische Teilnehmerin an der Reihe.

Die Halbfinalisten müssen in dieser Woche jeweils ein Violinkonzert von Wolfgang Amadeus Mozart spielen und außerdem an einem anderen Tag ein rund 40-minütiges Rezital mit Klavierbegleitung.

Sylvia Huang konnte mit dem Violinkonzerts Nr. 1 von Mozart das Publikum begeistern. Sie präsentierte eine sehr natürliche und intensive Interpretation, konnte im Zusammenspiel mit dem Orchestre Royal de Chambre de Wallonie fast schon kammermusikalische Momente aufleuchten lassen, die dem Werk sehr gerecht wurden.

Am Donnerstag wird Huang ihr Rezital vortragen. Insgesamt sind wie bei jedem Königin-Elisabeth-Wettbewerb 24 Halbfinalisten zugelassen, die als die "Besten" der Ersten Runde, an der 64 Kandidaten teilnahmen, hervorgingen.

Am Samstagabend werden die zwölf Finalisten feststehen, die sich dann - nach einer Woche in der kompletten Abgeschiedenheit und Vorbereitung in der Chapelle Reine Elisabeth - vom 20. bis 25. Mai im Palais des Beaux Arts der Jury stellen.

Auffallend ist in diesem Jahr wieder die hohe Zahl an koreanischen und japanischen Halbfinalisten. Ebenso verweisen die Namen der acht verbleibenden Halbfinalisten aus den USA und Kanada auf asiatische Vorfahren.

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-