Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gitarre von George Harrison für über 300.000 Euro versteigert

13.09.201811:35
  • Großbritannien
Ein Pilzkopf bei der Arbeit: George Harrison bei einer Aufnahme in einem BBC-Studio im Oktober 1963 (Archivbild: EPA
Ein Pilzkopf bei der Arbeit: George Harrison bei einer Aufnahme in einem BBC-Studio im Oktober 1963 (Archivbild: EPA

Bei einem Konzert das Handtuch, Plektrum oder ein verschwitztes T-Shirt des Lieblings-Gitarristen abstauben: Für viele Fans ist das das Größte. Manche geben aber auch richtig viel Geld aus, nur um einen Gegenstand ihres Lieblings-Stars zu haben. Jetzt wechselte eine Gitarre des verstorbenen Ex-Beatles George Harrison den Besitzer - zum stolzen Preis von 314.000 Euro.

Das hat jetzt das Auktionshaus Gardiner Houlgate aus Corsham in Südwestengland mitgeteilt. Geschätzt worden war das Instrument auf umgerechnet bis zu 448 000 Euro – so viel ist es dann am Ende nicht ganz geworden.

Für Gitarren-Kenner: Es ist eine in Australien hergestellte „Maton Master Sound MS-500“. Harrison hat sie bei mehreren Konzerten im Sommer 1963 gespielt, unter anderem beim letzten Auftritt der Beatles im legendären Cavern Club in Liverpool. Die Gitarre wurde zuletzt im "The Beatles Story Museum" in Liverpool ausgestellt.

Sie soll auch zeitweise bei den Bands The Hollies und The Cruisers in Gebrauch gewesen sein. Beatles-Gitarrist George Harrison ist ja schon 2001 im Alter von 58 Jahren an den Folgen von Kehlkopfkrebs gestorben – seitdem wandert diese Gitarre quasi.

Auf dieser Gitarre spielen - Das wird bestimmt niemand mehr. Dieses Souvenir ziert statt dessen sicher eine Wand im Haus von einem echten Beatles-Fan, der hofft, dass sie nie runterfällt oder geklaut wird.

dpa/lo

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-