Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Die Wiese, die für ein paar Tage die Welt bedeutet

06.07.201814:17
  • Musikfestivals in Belgien
  • Rock Werchter
Rock Werchter 2018
Bild: Jasper Jacobs/Belga

Die 44. Ausgabe des Festivals Rock Werchter zieht wieder mehrere zehntausend Menschen auf die Wiese im beschaulichen Ort in Werchter.

Während vier Tagen ist die "wei", also die Wiese, auf der das Werchter-Festival stattfindet, das Mekka der Musikliebhaber aus der ganzen Welt. Das Line-Up lässt kaum Wünsche offen. Der erste Tag, der einzige, der nicht restlos ausverkauft war, hatte vor allen Dingen das zu bieten, wofür Rock Werchter mit seinem Namen steht: Black Rebel Motor Cycle Club, Alice in Chains, The Vaccines, Triggerfinger oder auch die Queens of the Stone Age sind nur ein paar Namen, die glanzvolle Höhepunkte des ersten Tages waren.

Queens of Rock Werchter

Vier Bühnen bieten den Besuchern viel Abwechslung. Drei der Bühnen sind schon seit Jahren etabliert. Der Neuzugang "The Slope", der eher den unbekannteren Acts eine Bühne anbietet, ist eine willkommene Abwechslung bei dem in den letzten Jahren gigantisch gewachsenen Festival.

Die Wiese hat aber ein wenig an Charme verloren. Die großen Bäume, die vielen zur Orientierung auf dem Festivalgelände gedient haben, oder bei Temperaturen wie am Donnerstag Schatten spendeten, sind der Motorsäge zum Opfer gefallen.

Vielleicht nur ein kleines Detail, aber irgendwie fehlen sie schon. Die Nachkommen werden wohl noch ein paar Jahren brauchen und vielleicht zur 80. Auflage den Charme verbreiten, den die Besucher bislang an den Bäumen ausmachen konnten.

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-