Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Ringo Starr und Barry Gibb werden zum Ritter geschlagen

30.12.201711:00
  • Großbritannien
Der ehemalige Beatles-Schlagzeugers Ringo Starr arbeitet derzeit an einem neuen Album
Ringo Starr bei einem Konzert in Budapest im Juni 2011 (Archivbild: Peter Kollanyi/EPA)

Ringo Starr, früheres Mitglied der Beatles, wird zum Ritter geschlagen. Das geht aus einer Liste der Ehrungen des britischen Königshauses hervor.

Für den ehemaligen Schlagzeuger der Rockgruppe ist es die zweite Auszeichnung des britischen Königshauses. Schon 1965 hatte Queen Elizabeth II. ihn und die anderen Beatles zu Members of the British Empire ernannt - Ringo Starr durfte sich aber bisher nicht "Sir" nennen.

Sein einziger noch lebender Ex-Bandkollege Paul McCartney wurde schon 1997 in den Ritterstand erhoben. Er hatte sich schon lange dafür stark gemacht, dass Richard Starkey, wie Ringo Starr mit bürgerlichem Namen heißt, die Auszeichnung ebenfalls erhält.

"Es ist großartig! Es ist eine Ehre und ein Vergnügen, für meine Musik und meine Wohltätigkeitsarbeit, die ich beide liebe, berücksichtigt und anerkannt zu werden. Friede und Liebe", teilte Ringo Starr mit.

Auch Bee Gees Mitbegründer Barry Gibb wird zum Ritter geschlagen. Gibb zeigte sich "tief geehrt, demütig und sehr stolz".

Ein Termin für die Zeremonie steht noch nicht fest. Sie findet oft erst Monate nach der eigentlichen Auszeichnung statt, die mit Veröffentlichung der Liste am Freitagabend vonstatten ging.

dpa/belga/est/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-