Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

BRF-Liedernacht 2017 mit den "Grenzgängern"

17.11.201713:00
  • St. Vith
  • Triangel
"Die Grenzgänger" bei der BRF Liedernacht am 18.11.2017 (Bild: Alexander Nichelmann)
"Die Grenzgänger" bei der BRF Liedernacht am 18.11.2017 (Bild: Alexander Nichelmann)

Zum nunmehr 28. Mal lädt der Belgische Rundfunk - in Zusammenarbeit mit arsVitha, Agora und Ostbelgienfestival - zu seiner Liedernacht ein. In diesem Jahr konnte mit dem Quartett "Die Grenzgänger" eine der herausragenden Bands der deutschen Liedermacher-Szene verpflichtet werden.

Die "Grenzgänger" sind seit fast 30 Jahren mit ihren Liedern unterwegs. Seit der ersten Stunde dabei ist Michael Zachcial, Gitarrist und Sänger der "Grenzgänger" und ein unermüdlicher Forscher nach Liedern aus vergangenen Zeiten - Liedern, die uns heute noch viel zu sagen haben.

Dass dem so ist, zeigt die Tatsache, dass die "Grenzgänger" mittlerweile schon fünf Mal mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden sind. Nur wenige Künstler haben vor dieser Fachjury so oft positives Gehör gefunden.

Lieder des Widerstands, Emigrantenlieder, Lieder aus der Zeit des Ersten Weltkriegs, aber auch wunderschöne Texte des vergessenen Poeten und Rebells von Georg Herwegh haben die "Grenzgänger" im Laufe der Zeit veröffentlicht, erklärt Michael Zachcial

Zachcial ist regelmäßig im Volksliedarchiv in Freiburg zu Gast und sucht dort nach neuen Programmideen. Dabei möchte er nicht nur eine Archivarbeit unternehmen.

Am Samstagabend stellen die Grenzgänger einen Überblick ihres langjährigen Schaffens vor bei der BRF-Liedernacht um 20:00 Uhr im Triangel St. Vith. Karten gibt es an der Abendkasse.

Dass das Ensemble in St.Vith gastieren wird, ist nicht zuletzt der Deutschen Botschaft in Brüssel zu verdanken, die "Die Grenzgänger" in dieser Woche zu einer Belgien-Tournee eingeladen hat.

Hans Reul

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-