Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Biggis ESC Tagebuch: Die Saison in Kiew hat begonnen

30.04.201710:57
  • Eurovision
Das Motto des ESC 2017: Celebrate Diversity
Das Motto des ESC 2017: Celebrate Diversity

Pünktlich um 10:00 Uhr (9:00 Uhr MESZ) hat beim Eurovision Song Contest in Kiew die erste Probe für den diesjährigen 62. ESC begonnen. Blanche muss am Nachmittag zum ersten Mal auf die Bühne.

Vorweg gesagt: Es ist nicht wie sonst - jedenfalls nicht für mich. Zum ersten Mal fahre ich zum ESC in ein osteuropäisches Land. Der 62. ESC findet in der ukrainischen Hauptstadt Kiew statt. Bei meiner Ankunft am Freitag nachmittag auf dem Flughafen Borispol ist von ESC-Flair noch nichts zu spüren. Kein Hinweis darauf, dass hier ab Sonntag der größte Musikwettbewerb der Welt stattfindet. Auch auf der Fahrt in die Stadt nur ganz vereinzelt mal das Plakat eines Sponsors.

Das Motto der diesjährigen Veranstaltung: 'Celebrate Diversity' (Vielfalt feiern)

'Celebrate Diversity' ist das Motto, das sich durch alle Bereiche des Events zieht. Der Slogan wird durch ein Logo ergänzt, das auf der traditionellen ukrainischen Perlenkette namens Namysto basiert. Sie besteht aus vielen verschiedenen Perlen, jede mit eigenem Design als Ausdruck für Vielfalt und Individualität. In der Ukraine ist Namysto aber mehr als nur ein Schmuckstück: Es gilt als Schutzamulett und Symbol für Schönheit und Gesundheit.

Die Vielfalt ist aber im Vorfeld schon wegen politischer Querelen auf der Strecke geblieben. Denn Russland hat seine Teilnahme schließlich abgesagt, nachdem der Teilnehmerin durch die ukrainischen Behörden die Einreise verweigert worden war. Es geht um die heikle Krimfrage. Die European Broadcasting Union (EBU) versuchte zu vermitteln und bot an, dass Russland via Satellit mit dem Beitrag zugeschaltet werden sollte, dazu kam allerdings aus Moskau ein bestimmendes "njet!". ESC-Beobachter meinen, die Ukraine sei in eine geschickt ausgelegte russische Falle in Sachen Medienkampagne getappt.

Die Vorentscheidungen am 9.5 und 11.5. und das große Finale am 13. Mai 2017

Wie dem auch sei - somit werden 42 Nationen ihre Farben in Kiew vertreten. Für uns ist Blanche am Start. Die 17-Jährige wird heute (Sonntag nachmittag) zum ersten Mal auf der Bühne des  Kiewer 'International Exhibition Centre' stehen. Vierzehn Tage werde ich jetzt hier an meinem 'Arbeitsplatz' im Pressezentrum sitzen und versuchen, den Spirit des 62. ESC aus Kiew nach Hause zu transportieren, bevor am 13. Mai der Sieger aus zwei Vorentscheidungen (9.5. und 11.5.) plus den Big Five (Geldgeberländer: Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien und Spanien), sowie dem Gastgeberland feststeht.

Biggi Müller I Logo: EBU

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-