Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

J1T: Robert-Schuman-Institut Eupen

02.03.201517:37
  • Journalist für einen Tag
J1T: Fernsehteam vom Robert-Schuman-Institut Eupen
J1T: Fernsehteam vom Robert-Schuman-Institut Eupen

"Journalist für einen Tag" heißt es diese Woche wieder. Fünf Schulklassen gestalten täglich eine Zeitung, Hörfunk- und Fernsehbeiträge sowie eine eigene Internetseite.

An diesem Montag, 2. März, waren die Schüler des Robert-Schuman-Instituts aus Eupen als "Journalisten für einen Tag" für Fernsehen, Hörfunk, Internet und Zeitung unterwegs.

Obdachlose (BRF Fernsehen)

Kalt und stürmisch war es in der Nacht zum Montag - ein Wetter, das besonders Obdachlosen schwer zu schaffen macht. In Aachen bietet die Caritas an jedem Tag im Jahr ihre Unterstützung an. Simone Holzapfel, die Leiterin einer Notschlafstelle, kümmert sich mit ihren Mitarbeitern um verzweifelte Menschen, die auf der Suche nach Hilfe und Schutz sind. Die Schüler des Robert-Schuman-Instituts haben die Anlaufstelle für Obdachlose am Montag im Rahmen der Aktion "Journalist für einen Tag" besucht.

Smartphone mit 13 (BRF Aktuell)

Mittlerweile gehören Fernsehgerät, Spielekonsole und Computer zum Alltag in Kinderzimmern. Auch 13-Jährige mit einem Smartphone sind keine Seltenheit mehr auf den Schulhöfen. Unsere Journalisten für einen Tag Romina Lausberg, Maxim Peterges und Kim Roder vom Robert-Schuman-Institut haben sich in ihrer Schule einmal umgehört. Dort haben sie Schüler aus dem ersten Jahr getroffen, die das Smartphone nicht mehr aus der Hand geben wollen.


Bild: BRF

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-