Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

J1t: Ist Homosexualität noch ein gesellschaftliches Tabuthema?

19.03.201417:30
  • Journalist für einen Tag
gay wedding schwule hochzeit homosexuelle
Archivbild: Bild: J.J. Guillen/EPA

Frauen lieben Frauen, Männer lieben Männer, schwul und lesbisch sein ist gesellschaftlich offenbar immer seltener ein Problem. Die Journalisten für einen Tag des RSI Eupen wollten es genauer wissen.

Ist Homosexualität heute noch ein gesellschaftliches Tabuthema? Wie sieht die rechtliche Lage von gleichgeschlechtlichen Paaren in Belgien aus? Unsere "Journalisten für einen Tag" Marvin Lauffs, Yvonne Vogel und Deborah Henrotte vom RSI Eupen haben nachgeforscht.

Mit 15 hat Angelina gemerkt: Ihre Beziehung zu Mädchen ist mehr als Freundschaft. Ihre Freundin fand sie plötzlich nicht mehr nur nett sondern richtig schön. Kurze Zeit später war es dann soweit: der erste Kuss, die erste Beziehung - das alles erlebte Angelina mit einer Frau. Mittlerweile ist Angelina 21 Jahre alt. Sie studiert in Lüttich Sozialwissenschaften und lebt ihre Homosexualität offen aus. Sich nicht diskriminieren lassen, weder privat noch beruflich, das ist Angelinas Motto:

In mindestens sieben Ländern der Welt würde bei mutigen Aussagen von Homosexuellen die Todesstrafe folgen . Toleranz Schwulen und Lesben gegenüber ist weltweit weiterhin die Ausnahme. In Belgien aber können homosexuelle Paare seit 2003 sogar heiraten. Dazu gehört auch das Recht, Kinder zu adoptieren. Auf allen Ebenen sind Homosexuelle mit Heterosexuellen gleichgestellt. Belgien - so scheint es - ist gesetzlicher Vorreiter, wie Rechtsanwältin Judith Orban aus Eupen erklärt.

In Deutschland zum Beispiel ist die gleichgeschlechtliche Ehe noch immer undenkbar. In Frankreich können homosexuelle Paare erst seit dem vergangenem Jahr heiraten. Die Erfahrung in Belgien zeigt jedoch: Gleichgeschlechtliche Ehen halten länger als die klassischen Mann-Frau-Beziehungen.

Sicher ist: Die gesetzliche Gleichstellung hat zumindest das Selbstbewusstsein vieler gestärkt. Vor 40 Jahren galt Homosexualität in Belgien noch als eine Straftat. Für die heutige Generation ist das nicht mehr vorstellbar. Sie hört immer öfter auf ihr Herz.

Archivbild: J.J. Guillen (epa)

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-