• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

BRF zeigt Dokumentation "Endlich Eifel"

27.12.202211:2527.12.2022 - 14:35
  • BRF
  • BRF Fernsehen
  • Deutsche Eifel
  • Dokumentarfilm
  • Eifel
  • Fernsehen
  • St. Vith
Philippe Thomas (Bild: privat)
Philippe Thomas in seinem Waldbaden-Store in St. Vith (Bild: privat)

Im BRF-Fernsehen und in der Mediathek auf BRF.be wird am Dienstag erstmals die Doku "Endlich Eifel - Zuhause in der Eifel" gezeigt. Das Medienwerk Eifel legt damit eine Art Visitenkarte der grenzüberschreitenden Eifelregion vor.

Leben, wo andere Urlaub machen - das gilt auch für die Eifel. Daher hat sich Stephan Falk aufgemacht und eine Fernsehdokumentation produziert, die die Vorzüge des Lebens in der deutschen und belgischen Eifel zeigt.

Neben touristisch reizvollen Schauplätzen haben Falk und sein Team außergewöhnliche Typen besucht, darunter den Modedesigner Philippe Thomas und seinen Waldbadenstore in St. Vith.

"Der Film richtet sich an alle Menschen, die die Eifel lieben und sich für die Eifel interessieren", so Falk, "aber auch an Menschen aus der Stadt, die sich vielleicht Gedanken darüber machen, auf dem Land zu leben oder davon träumen".

Der Film wurde in Zusammenarbeit mit dem Bugazin-Team und EifelDrei.TV produziert. Der BRF hat die Produktion co-finanziert.

Zu sehen ist die Fernseh-Doku am Dienstag (27.12.2022) immer um Viertel vor im BRF-Fernsehen und in der BRF-Mediathek (sechs Monate lang).

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von m.brf.be, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

mitt/sp/okr/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-