Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Bérénice-Filmtage im Alten Schlachthof

19.11.202115:41
  • Alter Schlachthof
  • Eupen
Dokumentarfilm "Dear Future Children" (Bild: Chudoscnik Sunergia)
Dokumentarfilm "Dear Future Children" (Bild: Chudoscnik Sunergia)

Gesellschaftliche Themen in Filmen aufgreifen - das steht bei den Bérénice-Filmtagen auf dem Programm. Schon zum fünften Mal findet die Veranstaltung jetzt statt. Los geht es am Dienstag mit dem Spielfilm "Die perfekte Kandidatin", am Mittwoch und Donnerstag folgen die Dokumentarfilme "Dear Future Children" und "Human".

Im Alten Schlachthof finden nächste Woche die Bérénice-Filmtage statt. "Der rote Faden ist, dass gesellschaftliche Themen in den Vordergrund gerückt werden, die auch brennend aktuell sind - die Stellung der Frau, der Klimaschutz, die Menschlichkeit, der Zusammenhalt", fasst Konstanze Keller von Chudoscnik das Leitthema der diesjährigen Filmtage zusammen. "Wir haben zusammen mit den Partnern von Miteinander Teilen und Info Integration diese Filme diesbezüglich auch ausgesucht."

Startschuss für die Bérénice-Filmtage ist am Dienstagabend. "Die perfekte Kandidatin" heißt der Spielfilm, der um 20 Uhr gezeigt wird. Es ist eine Komödie der saudi-arabischen Regisseurin Haifaa Al Mansour. Dabei geht es aber auch gesellschaftskritisch zu, wie Konstanze Keller erklärt. "Es geht um eine Ärztin, die gegen Vorurteile ankämpfen muss. Es geht um den Kontrast, um das, was Frauen erleben in arabischen Staaten." Gelegenheit, sich über den Film auszutauschen, wird es direkt nach der Vorstellung geben - bei Live-Musik und Fingerfood.

Wem das Thema "Klimaschutz" besonders am Herzen liegt, sollte am besten Mittwochabend vorbeischauen. Denn dann wird bei den Filmtagen die Dokumentation "Dear Future Children" gezeigt. "Da ziehen drei Klimaaktivisten aus verschiedenen Ländern auf die Straße und kämpfen für die Zukunft ihrer Kinder. Es sind Jugendliche, die sich für den Klimaschutz einsetzen." Auch hier gibt es einen Austausch nach der Filmvorstellung. Zu Gast sein wird nämlich der Film-Produzent Fabien Lieb.

Das große Film-Finale findet am Donnerstagabend statt. Vorgestellt wird dann der Film "Human": ein Dokumentarfilm, der festhält, was den Menschen überhaupt menschlich macht. "Es ist quasi ein Kaleidoskop menschlicher Vielfalt. Es geht um Liebe, Glück, aus verschiedenen Ländern zusammen getragen, um die Frage nach der eigenen Existenz. Es ist ein hoffnungsvoller Dokumentarfilm."

Menschlichkeit, Klimaschutz und die Rolle der Frau - so könnte man also die drei Themen der diesjährigen Filmtage zusammenfassen. Aber egal, welche Aussage bei dem jeweiligen Film im Vordergrund steht, das Grundmotiv der Filmtage ist auch in diesem Jahr: Weltkultur nach Ostbelgien bringen.

Mehr zum Programm gibt es online auf alter-schlachthof.be.

rasch/sr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-