Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

1979: Sport und Politik

05.08.202018:20
  • BRF 2020
  • Sendereihe "75 Jahre BRF - 75 Jahre Zeitgeschehen"
Worriken im Jahr 1979 (Bild: SAE)
Worriken im Jahr 1979 (Bild: SAE)

Eine frühe Idee wird dreißig Jahre später umgesetzt, in neuem Rahmen.

Schon 1945 gab es die Idee: Sport und Tourismus für den Aufbau nach dem Krieg und als Anbindung der Ostkantone an Belgien. Der Anstoß kam von dem Ehrenpräsidenten der belgischen Sportpresse, in Bezirkskommissar Hoen fand er einen Unterstützer.

Zwanzig Jahre blieb die Idee in Brüsseler ministeriellen Schubladen. 1972 wurde der Bauplatz Worrikenzentrum in Bütgenbach eröffnet. Es regen sich auch Proteststimmen, sie argumentieren, dass das Mammutprojekt, das eine Milliarde Franken verschlingen werde, und dass dieses Geld für weniger kostspielige Projekte fehlen werde.

1979 leitet auch zwei internationale Themen ein, die im anstehenden Jahrzehnt vorherrschen werden: die Mullahs im Iran und die atomare Bedrohung Europas.

So droht die Nato, atomare Mittelstreckenraketen in Westeuropa aufzustellen, wenn der Warschauer Pakt nicht auf die Modernisierung der seinigen verzichtet.

Im Iran flieht der Schah und ein neuer Akteur betritt die Weltbühne: Ayatollah Khomeiny. Stichwort Mediengeschichte: Den Sturz des Schahs hatte er erreicht, indem er seine Aufrufe über Audiokassetten ins Land schmuggeln ließ, dem in diesen Jahren gängigen und leicht zu kopierenden Tonträger.

Klaus-Dieter Klauser

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-