Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Abseits der Landkarten: Nathalie Bertrams zeigt verborgene Lebenswelten

05.09.202513:31
  • Alter Schlachthof
  • Eupen
Bilder von Nathalie Bertrams hängen als Ausstellungsstücke an der Wand
Bild: Gaby Zeimers/BRF

Im Alten Schlachthof zeigt seit Donnerstag Nathalie Bertrams eine Auswahl ihrer Bilder. Sie arbeitet als Fotografin, Journalistin und Dokumentarfilmerin, unter anderem für "National Geographic", Arte und das ZDF. Wenn sie nicht gerade durch die Welt reist, lebt sie in Brüssel. Ihre Ausstellung in Eupen heißt "Off the map".

"Off the map" bedeutet so viel wie "Abseits der Landkarte". Nathalie Bertrams geht es darum, Menschen zu zeigen, die sich nicht in den großen Nachrichten wiederfinden, sagt sie. "Die Orte, die ich fotografiere, sind natürlich auf Landkarten verzeichnet, aber ganz oft nicht im Bewusstsein der Menschen. Das sind eher Nebenschauplätze der großen Nachrichten."

Zu sehen sind großformatige Landschaften - und vor allem eindringliche Porträts, aus Ecken der Welt abseits der großen Touristenströme: Äthiopien, der Kongo, die Türkei, Rumänien.

Als Journalistin berichtet Nathalie Bertrams über Umweltschäden, Wildtierhandel und die Ausbeutung von Ressourcen - aber vor allem geht es ihr um die Menschen. Sie dokumentiert beispielsweise das Leben eines afrikanischen Dorfes, nachdem der Dorflehrer Maître Chou an Ebola verstarb. Mädchen in Äthiopien, die früh verheiratet werden. Oder die Kultur der Lipowaner, einer russischsprachigen Minderheit, die eher versteckt an der Donau-Mündung lebt.

Mit ihren Bildern möchte sie dazu einladen, genauer hinzugucken: "Ich möchte, dass die Besucher sich in Lebenswelten anderer Menschen wiederfinden, die sehen und vielleicht ein Gefühl dafür bekommen, wie andere Menschen auf der Welt leben. Ich finde das immer ungeheuer spannend. Deswegen mache ich das."

Bilder von Nathalie Bertrams hängen als Ausstellungsstücke an der Wand
Bild: Gaby Zeimers/BRF
Bilder von Nathalie Bertrams hängen als Ausstellungsstücke an der Wand
Bild: Gaby Zeimers/BRF
Bilder von Nathalie Bertrams hängen als Ausstellungsstücke an der Wand
Bild: Gaby Zeimers/BRF
Großformatiges Bild in der Ausstellung im Alten Schlachthof
Bild: Gaby Zeimers/BRF

Die Ausstellung läuft bis zum 21. September im Alten Schlachthof in Eupen, der Eintritt ist frei. Am 20. September werden im Rahmen der Ausstellung um 16 Uhr die Musiker von "Brussels Cleaning Masters" zu Gedichten über Migration von Mohamad Zahra, Bahadîn Akhan, Mariia Kaziun improvisieren.

Mehr Infos zum Programm auf der Webseite des Alten Schlachthofs. Mehr Infos zur mehrfach preisgekrönten Fotografin gibt es auf der Webseite von Nathalie Bertrams.

Gaby Zeimers

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-