Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Von Selbstporträts bis sexualisierter Gewalt: Henriëtte van Gasteren stellt gleich doppelt in Eupen aus

11.03.202516:07
  • Eupen
  • Ikob
  • Niederlande
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)

Für Kunstliebhaber gibt es aktuell gleich zwei neue Ausstellungen in Eupen zu sehen. Beide sind dabei von der niederländischen Künstlerin Henriëtte van Gasteren. Obwohl es die gleiche Künstlerin ist, sind die ausgestellten Bilder ganz unterschiedlich.

"Pre Fire Sale" heißt die aktuelle Ausstellung in der Galerie Vorn und Oben. Die Fotos geben einen Einblick in die unterschiedlichen Serien, die Henriëtte van Gasteren in den vergangenen 15 Jahren geschaffen hat. Zu sehen sind Selbstporträts der etwas anderen Art, wie Benjamin Fleig von der Galerie Vorn und Oben erklärt. "Es ist so eine Mischung auch aus Frivolität, ein bisschen neckisch, ein bisschen sexy, aber es ist auch immer ein bisschen Sozialkritik dabei. Was die Bilder wirklich sagen, das hängt auch immer sehr stark vom Betrachter ab. Wo steht der Betrachter gerade und was beschäftigt ihn. Es geht also weniger darum, was die Bilder zeigen, sondern was sie auslösen."

Die Fotos der Niederländerin sind aussagekräftig, so wie der "Butcher". Sie wird auf dem Bild in einem Schlachthof halbnackt geschultert vom Schlachter. Eines der vielen feministischen Bilder, wie beispielsweise auch das Foto "Doing the Laundry". Neben der Wäsche eines Mannes hängt Henriëtte selber über einem Balkongeländer.

Viele der Porträts wirken dabei passend zum Weltfrauentag vergangene Woche. "Sie hat in Roermond eine große Ausstellung in Zusammenhang mit dem internationalen Frauentag eröffnet - auch aus ihrem neuen Projekt "Silent Scream". Das war intendiert. Das, was wir hier konzipiert haben mit dem Ikob war jetzt nicht an den Weltfrauentag gekoppelt, aber es passt ganz gut."

In der Ausstellung "Silent Scream" im Ikob sind keine Selbstporträts zu finden. Hier im Fokus: sexualisierte Gewalt gegen Frauen. Gezeigt werden Opfer, aber auch Täter, sowie Richterinnen und Richter, die sich mit Fällen sexueller Gewalt befassen. Henriëtte van Gasteren hat dabei einen sehr persönlichen Bezug zu dem Thema, sagt der Direktor vom Ikob, Frank-Thorsten Moll.

"Das Thema sexuelle Gewalt gegen Frauen ist ein heikles Thema und immer noch tabuisiert. Wie kommt es zum Titel. Ganz einfach. Ihre Tochter ist selber Opfer sexualisierter Gewallt geworden und hat dieses Thema in einer Art Theaterstück aufgearbeitet und dieses Theaterstück trug den Titel 'Silent Scream'."

Entstanden ist mehr als nur eine Ausstellung mit Bildern. Im passenden Buch hat die Künstlerin die Geschichten der Personen - seien es Opfer oder Täter - auf knapp 270 Seiten verewigt. Keine einfache Kost, aber ein wichtiger Einblick in die Realität zahlreicher Betroffener.

Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus
Henriëtte van Gasteren stellt doppelt in Eupen aus (Bild: Robin Emonts/BRF)

Am Freitag gibt es passend dann noch ein Künstlerinnengespräch mit Henriëtte van Gasteren im Ikob in Eupen. Wer die Ausstellungen besuchen will: Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten findet ihr auf den Internetseiten der Galerie Vorn und Oben und vom Ikob.

Robin Emonts

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-