Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Metall statt nackte Haut: Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz

06.02.202517:1207.02.2025 - 15:24
  • Amel
  • Ausstellungen in der Region
  • Meyerode
  • St. Vith
Norbert Huppertz neben einem der Werke seiner Skulpturenausstellung "Kamasutra"
Norbert Huppertz in seiner Skulpturenausstellung "Kamasutra" (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Norbert Huppertz aus Medell ist bekannt für seine Upcycling-Kunst. Vor allem alten Fahrrädern haucht er seit vielen Jahren ein zweites Leben ein, indem er sie in stilvolle Lampen verwandelt. Ab diesem Samstag wird der Kunsthandwerker weitere Werke in der Stillen Post St. Vith präsentieren. Die Ausstellung trägt den Namen "Kamasutra".

Im hinteren Bereich der Stillen Post St. Vith sind sie aufgereiht, die metallischen Erotik-Skulpturen von Norbert Huppertz. Sie sind poliert und bereit für die neugierigen Besucher. "Sie müssen sich zuerst einmal die Skulpturen anschauen. Jeder hat seine eigene Fantasie. Der Betrachter kann etwas bewegen, um die Skulpturen zu aktivieren."

Gemeint sind die Kolben und Zylinder, die in jeder Skulptur verbaut sind. Der Zylinder bewegt sich im Kolben auf und ab, so wie es auch im übertragenen Sinne im stillen Kämmerlein passiert. Die beiden Motorteile haben den 75-Jährigen schon vor vielen Jahren dazu inspiriert, Erotik-Skulpturen zu kreieren. "Diese Teile bestehen aus alten Heckenscheren und Kantenschneidern. Die Motoren haben früher noch Geräusche gemacht - und nun sind sie zur Ruhe kommen."

Schraubmuttern, Mischarmaturen, Schmiernippel - jede Menge metallische Kleinteile kommen zum Einsatz, um die Fantasie des Betrachters anzuregen. Der gelernte Elektrotechniker hat sich vom Kamasutra, einem altindischen Lehrbuch der Liebeskunst, inspirieren lassen.

Provozieren möchte Norbert Huppertz mit den Werken aber nicht - eher kitzeln. Im Vordergrund stehen das Menschliche und die Ästhetik. "Es ist lange Zeit nicht offen darüber gesprochen worden. Es war lange Zeit ein Tabuthema, aber Erotik hat mich schon immer fasziniert. Viele Stellungen ziehen mich an - es gibt ja auch Stellungen, die sind kaum zu realisieren ..."

Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith
Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Ein Werk sticht besonders hervor: das "Liebeskarussell". Die Liebenden wurden aus Zinnstangen zurechtgebogen. Die Figuren stehen oder liegen auf dem Antriebsrad einer alten Nähmaschine. In Schwung kommen sie durch den Motor eines Druckers.

Ein Leben ohne Kunst wäre unvorstellbar für Norbert Huppertz. "Man kann abschalten, sich äußern, Stress abbauen und Probleme lösen. Wichtig ist auch, dass den alten Sachen ein neues Leben eingehaucht wird. Das ist nicht immer einfach, aber sie werden vor dem Container gerettet."

Die Vernissage findet diesen Samstag um 19 Uhr in der Stillen Post St. Vith statt. Zwei Wochen lang werden die Werke ausgestellt sein. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht.

Skulpturenausstellung "Kamasutra" von Norbert Huppertz in der Stillen Post in St. Vith
Norbert Huppertz und Peter Kohnen (Bild: Dogan Malicki/BRF)

Dogan Malicki

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-