Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Abstrakte Geografie: Eupener Malerin Jana Rusch stellt in Aachen aus

05.11.201911:14
  • Aachen
  • Ausstellungen in der Region
  • Eupen
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Jana Rusch in ihrem Atelier (Archivbild: Raffaela Schaus/BRF)

Malerei und Geografie sind die beiden Leidenschaften der Künstlerin Jana Rusch aus Eupen, die sie in ihren Werken gerne miteinander verbindet. Ihre aktuelle Serie "Inner Green Fields" wurde von einem 250 Jahre alten Atlas inspiriert. Das Ergebnis kann man sich ab dem 8. November in der Technischen Hochschule Aachen ansehen.

"Inner Green Fields": Wie der Name vermuten lässt, spielt die Farbe Grün eine besondere Rolle in der Werken. Für Jana Rusch hat die Farbe eine bildliche Kraft, sie symbolisiert eine utopische Form des Lebens in der Zukunft.

"Es geht um urbane Strukturen. Ich beschäftige mich seit sehr vielen Jahren mit Formen, Strukturen und Geschwindigkeiten menschlicher Lebensräume. In dieser Serie fange ich erstmalig an, diese ganzen Strukturen auch selber zu erfinden", erklärt die Künstlerin.

Jana Rusch (Archivbild: Raffaela Schaus/BRF)
Jana Rusch (Archivbild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Jana Rusch (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Jana Rusch (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Bild: Raffaela Schaus/BRF
Jana Rusch (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Jana Rusch möchte kein fertiges Konzept für die Zukunft liefern. Ihre Malereien sind eher eine Form des Träumens - für sie selbst, aber auch für die Betrachter.

Im Laufe der Jahre sind Ruschs Arbeiten immer abstrakter geworden. Ihr Bezug zu geografischen Themen ist aber geblieben. "Ich habe Geografie sehr gerne und sehr leidenschaftlich an der RWTH studiert. Da schließt sich der Kreis."

Die Ausstellung läuft vom 8. November 2019 bis zum 21. Februar 2020 im AVT-Foyer der RWTH Aachen, Forckenbeckstraße 51. Das Foyer ist von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Bild: Raffaela Schaus/BRF
Bild: Raffaela Schaus/BRF

rasch/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-