Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Losheimer Kunstgalerie bringt "Bewegung zwischen Ost und West"

10.04.201914:0910.04.2019 - 15:18
  • Ausstellungen in der Region

In Losheim, dem Schnittpunkt zwischen Deutschland und Belgien, hat vor einigen Jahren die Kunstgalerie ArsArdenn geöffnet. Nicht nur deswegen heißt das Motto des Kulturzentrums "Bewegung zischen Ost und West". Sowohl hiesige Maler als auch Künstler von weit weg überbrücken in der Galerie nationale Grenzen.

In Losheim treffen nicht nur Deutschland und Belgien aufeinander, in der Kunstgalerie ArsArdenn werden auch ferne Länder miteinbezogen. Bei der aktuellen Ausstellung "Was is(s)t die Welt" geht es um die Esskultur in verschiedenen Ländern.

Jedes Foto zeigt eine Familie und die Lebensmittel, die innerhalb einer Woche auf ihrem Esstisch landet. Bis Monatsende bleibt die Wanderausstellung in der Losheimer Galerie.

Ausstellung "Was is(s)t die Welt?" in Losheim (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Ausstellung "Was is(s)t die Welt?" in Losheim (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Ausstellung "Was is(s)t die Welt?" in Losheim (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Ausstellung "Was is(s)t die Welt?" in Losheim (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Länger zu sehen sind die die Ölmalereien von zwei kasachischen Künstlerinnen. Batima Zaurbekova hat bereits in Paris, Tokio und Genf ausgestellt.

In Losheim sind neue Werke der 72-Jährigen zu sehen, wie die Übersetzerin erklärt. "Was ich vermittle, ist die Farbe der Natur Kasachstans. Auch hier sehe ich wenig Sonne und Grün - das passt zu meinen Bildern."

Eugenia Strak und Batima Zaurbekova (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Ein ähnliches Ziel verfolgt die Künstlerin Marzhan Abildina. Bei einem Aufenthalt in Japan hat sie sich von der fernöstlichen Kunst beeinflussen lassen - doch auch bei ihr bleibt der Bezug zur kasachischen Heimat.

"Mein Traum ist es, der Welt die kasachische Natur und Kultur zu zeigen, wie reich unser Land ist an Farben. Was ich in Kasachstan finde, male ich in meinen Werken."

Marzhan Abildina, Künstlerin aus Kasachstan (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Marzhan Abildina, Künstlerin aus Kasachstan (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Die Brücke zur westlichen Kultur schlagen die Werke der Eifelerin Mara Lames. Als Werbefotografin entdeckte sie allmählich ihr malerisches Talent - und ihr Faible für Pop-Art.

"Mit Pop-Art kann man Alltäglichem die Ernsthaftigkeit nehmen, aber auch denkwürdige Dinge vermitteln", so Lames.

Künstlerin Mara Lames (Bild: Raffaela Schaus/BRF)
Künstlerin Mara Lames (Bild: Raffaela Schaus/BRF)

Egal für welche Art der Kunst man sich interessiert, einen Besuch ist die ArsArdenn in jedem Fall wert. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten & Kontakt

Samstag und Sonntag, sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
In der Woche sind auf Anfrage auch Führungen für Gruppen möglich.
Tel. 080/548 729
arsardenn.net
a-c-b.eu

Raffaela Schaus

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-