Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Kunst ohne Grenzen" an der deutsch-belgischen Grenze

14.11.201813:59
  • Ausstellungen in der Region
  • Büllingen

Außergewöhnliches und Unerwartetes wird hier präsentiert: Unter dem Motto "Kunst ohne Grenzen" ist auf dem Ardenner Cultur Boulevard, am Schnittpunkt zwischen Büllingen und Losheim, eine vollkommen neu gestaltete Ausstellung mit Werken von sechs Künstlern zu sehen.

Die Kunstgalerie "Ars Ardenn" von Michael Balter war vor genau einem Jahr mit der Schau "Bewegung zwischen Ost und West" eröffnet worden. Wegen des großen Zuspruchs wurde diese erste Ausstellung in der neuen Galerie verlängert und lief fast acht Monate lang.

Auch die zweite große Ausstellung "Kunst ohne Grenzen" in der großzügigen Halle eines ehemaligen Möbelhauses findet seit Anfang Oktober großen Anklang. Zahlreiche Besucher entdecken auf 2.000 Quadratmetern unterschiedlichste Werke. So etwa die künstlerische Lebendigkeit von Marita Katharina Dymny aus Niederkassel.

Sie ist im Gegenständlichen wie im Abstrakten zuhause, arbeitet mit Acrylfarben, Naturmaterialien, oft mit Blattgold veredelt. Und sie ist mehr als angetan von den äußeren Bedingungen und dem Ambiente. "Ich finde es fantastisch. So einen großen Ausstellungsraum habe ich noch nie gehabt. Ich bin richtig begeistert, vor allem da ich auch einige große Bilder habe", sagt Dymny.

Oder der Krefelder Rüdiger Houba, ein Kind der Großstadt, der nach 20 Jahren, des Stadtlebens überdrüssig, aufs Land in die Eifel zog. Hier fand er auch die Mehrzahl seiner Motive. "Seit rund 18 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Heimat und dementsprechend drehen sich viele meiner Bilder um das Dorfleben."

Die Ausstellung ist bis auf weiteres jeden Samstag und Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

rs/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-