Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Familiensonntag im Ikob

06.12.201716:58
  • Eupen
  • Ikob
Archivbild: BRF Fernsehen

Kunst zum Selbermachen für die ganze Familie - das gibt es am kommenden Sonntag, 10. Dezember, im Ikob. Zum ersten Mal lädt das Eupener Museum für Zeitgenössische Kunst dann nämlich zu einem Familiensonntag ein.

Romain Van Wissen ist kein Unbekannter in der Region - schon gar nicht seit er vor einigen Jahren die Auszeichnung Künstler des Jahres in der DG erhalten hat. Seine Kunst kommt gut an bei den Menschen. Bester Beweis dafür ist die Tatsache, dass seine Ausstellung "Who is in the House" im Ikob um fast einen Monat verlängert wurde.

Van Wissen bringt auf seinen Bildern sehr Gegensätzliches zusammen, zum Beispiel Landschaften und abstrakte Gebilde. In einem BRF-Porträt hat er mal gesagt, es gehe ihm nicht so sehr darum, die Wirklichkeit eins zu eins abzubilden, sondern vielmehr darum die Probleme unserer Zeit darzustellen.

"Who is in the House": Romain Van Wissen im Ikob

Die Ausstellung im Ikob war übrigens die erste Einzelausstellung von Romain Van Wissen. Zu sehen ist sie noch bis einschließlich Sonntag, 10. Dezember. Und zum Abschluss hat sich das Ikob nochmal etwas ganz Besonderes einfallen lassen - nämlich einen Familiensonntag mit Workshops und Kunst zum Selbermachen für Eltern und Kinder.

Wer teilnehmen möchte, sollte sich vorab anmelden (Ikob.be). Die Teilnahmegebühr für Familien mit einem Kind beträgt 15 Euro, jedes weitere Kind darf für sieben Euro mitmachen.

Was genau die Besucher beim Familiensonntag erwartet, darüber haben wir mit Museumspädagogin Myriam Elebe gesprochen.

sh/mg

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-