Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer James-Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" schon wieder verschoben

22.01.202107:44
  • Coronavirus
Werbung für den neuen James-Bond-Film in Bangkok (Archivbild: Mladen Antonov/AFP)
Werbung für den neuen James-Bond-Film in Bangkok (Archivbild: Mladen Antonov/AFP)

Das Warten auf den neuen James-Bond-Film geht weiter. Die 007-Macher teilten in der Nacht zu Freitag mit, dass "Keine Zeit zu sterben" (Originaltitel: "No Time To Die") weltweit nun erst am 8. Oktober in die Kinos kommen soll.

Der Start des Agententhrillers mit Daniel Craig war eigentlich für den 31. März geplant. Wegen der anhaltenden Coronavirus-Pandemie war schon in den vergangenen Wochen über eine erneute Verschiebung des Films spekuliert worden. In vielen Ländern sind die Kinos derzeit geschlossen.

James-Bond-Fans sind das Warten mittlerweile gewohnt. Ursprünglich hätte die Premiere von "Keine Zeit zu sterben" bereits im Oktober 2019 stattfinden sollen. Wegen eines Wechsels auf dem Regiestuhl - von Danny Boyle zu Cary Joji Fukunaga - und wegen Nachbesserungen am Drehbuch wurde der Start zunächst auf Februar, dann auf April 2020 verschoben.

Nach dem Ausbruch des Coronavirus verlegten die Produzenten den Termin erst in den November 2020, später auf März 2021 und nun nochmals nach hinten in den Oktober. Dieses Mal verzichteten die Macher in der kurzen Mitteilung auf der offiziellen 007-Website auf eine Erklärung.

Der 25. Bond war einer der ersten Filme, dessen Starttermin wegen der Pandemie verlegt wurde. Seitdem folgten zahlreiche andere Kinofilme, darunter Hollywood-Blockbuster wie "Top Gun Maverick" oder "Black Widow". Warner kündigte unterdessen an, in diesem Jahr alle seine Filme, darunter "Godzilla vs Kong", "Dune" und "Matrix 4" parallel in US-Kinos und beim eigenen Streamingdienst HBOMax starten zu lassen. Das sorgte in der Kinobranche für Empörung.

Die James-Bond-Macher haben eine Veröffentlichung ihres Films auf einer Streamingplattform bislang ausgeschlossen. Ein MGM-Sprecher sagte im US-Branchenmagazin "Variety", der Film stehe nicht zum Verkauf. Man wolle das Kinoerlebnis für die Filmzuschauer erhalten.

dpa/lo/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-