Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

"Joker" gewinnt Goldenen Löwen in Venedig

08.09.201910:12
  • Italien
Regisseur Todd Phillips (r.) mit Schauspieler Joaquin Phoenix (Bild: Alberto Pizzoli/AFP)
Regisseur Todd Phillips (r.) mit Schauspieler Joaquin Phoenix beim Filmfest von Venedig (Bild: Alberto Pizzoli/AFP)

In Venedig sind die 76. Filmfestspiele zu Ende gegangen. Der Goldene Löwe ging an den Psychothriller "Joker".

Das Werk des US-Amerikaners Todd Phillips erzählt, wie aus einem psychisch kranken Mann der aus Comics bekannte Bösewicht Joker wird - der Erzfeind von Batman. In der Hauptrolle ist der 44-jährige Joaquin Phoenix ("Walk the Line") zu sehen, der bei der Weltpremiere in Venedig für seine intensive Darstellung mit achtminütigem Applaus gefeiert worden war. Auch die Jury verwies am Samstagabend auf das beeindruckende Spiel des Darstellers.

Als bester männlicher Hauptdarsteller wurde Luca Marinelli für seine Rolle in "Martin Eden" ausgezeichnet, beste Hauptdarstellerin wurde die Französin Ariane Ascaride für ihre Leistung in dem Sozialdrama "Gloria Mundi".

Der zweitwichtigste Preis des Festivals, der Große Preis der Jury, ging an "J'accuse" von Roman Polanski. Dass Polanskis Film in den Venedig-Wettbewerb eingeladen wurde, hatte eine Debatte ausgelöst, weil der Regisseur in den 1970er Jahren Sex mit einer Minderjährigen hatte. Polanski kam selbst nicht zum Filmfest, den Preis nahm seine Ehefrau an.

Für die beste Regie wurde der Schwede Roy Andersson mit seinem Melodram "About Endlessness" ausgezeichnet.

dpa/sh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-